Reklamemarke

Reklamemarke "Bundesschießen Düsseldorf", 1926

Trapezförmige Reklamemarke bzw. Werbemarke, die für das Rheinisches Bundesschießen in Düsseldorf vom 27. Junis bis zum 4. Juli 1926 und für die Große Ausstellung Düsseldorf für Gesundheitspflege, soziale Fürsorge und Leibesübungen (GeSoLei) vom 8. Mai bis 15. Oktober 1926 in Düsseldorf wirbt. Die Reklamemarke trägt folgenden Aufdruck: "1926 / 27. Juni / 4. Juli / 29. RHEINISCHES / BUNDESSCHIESSEN / IN DÜSSELDORF / JÄGER UND SCHÜTZEN BESUCHT DIE / GROSSE / AUSSTELLUNG / DÜSSELDORF 1926" Dargestellt ist eine Zielscheibe als Verweis auf das Rheinische Bundesschießen sowie ein Mann mit Schlange, ein Motiv, das aus der die Werbung für die GeSoLei stammte und von dem Künstler Richard Schwarzkopf entworfen wurde.

Standort
Rheinisches Schützenmuseum Neuss
Sammlung
Druckgrafik
Inventarnummer
2011/53
Material/Technik
Papier, gedruckt

Bezug (was)
Zielscheibe
Bundesschießen
Reklamemarke
Werbemarke
GaSoLei

Ereignis
Herstellung
(wo)
Düsseldorf
(wann)
1926
(Beschreibung)
Gedruckt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Düsseldorf
(wann)
1926
(Beschreibung)
Illustriert

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rechteinformation
Rheinisches Schützenmuseum Neuss
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 10:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Rheinisches Schützenmuseum Neuss mit Joseph-Lange-Schützenarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Reklamemarke

Beteiligte

Entstanden

  • 1926

Ähnliche Objekte (12)