Archivale
Ablassbrief. [Nicht ausgefüllter Vordruck]
Enthält: Edzard, Graf von Friesland, Dr jur. utr., Protonotar des Apostolischen Stuhles, Kanonikus der Kathedralkirche Senigallia [ an der Adria] und Vertreter des Papstes Julius II. bei dem König Johannes von Dänemark, Schweden und Norwegen und der Goten, stellt zugunsten der Erneuerung der Peterskirche in Rom einen Ablaßbrief aus, der in der Sterbestunde eine vollkommene Nachlassung der zeitlichen Sündenstrafen vermitteln soll. lateinisch, Pergament; der untere Teil fehlt. [Das Formular ist nicht ausgefüllt, wie di für die Einsetzung des Namens des Empfängers offen gelassenen Stellen erkennen lassen. Es handelt sich um den berühmten für die St. Peterskirche in Rom ausgeschriebenen Ablaß, der die Reformation Luthers auslöste.]
- Reference number
-
A-RatsA, Aa XIII Nr. 1
- Former reference number
-
A XIII Nr. 0
- Further information
-
Edition: Karl Utsch: Kultusabteilung des Stadtarchivs Münster, Münster 1937, S. 3.
- Context
-
Ratsarchiv (bis 1802) >> 13 Kultus-, Kirchen- und Schulsachen (A XIII) >> 13.31 Kultusabteilung (Aa XIII - erfasst durch Karl Utsch)
- Holding
-
A-RatsA Ratsarchiv (bis 1802)
- Date of creation
-
1510
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 3:11 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1510