Grafik
Erinnerung an die schleswig-holsteinische Armee von 1848-1849-1850.
Text innerhalb des Bildes: "Gesammtstärke circa 40.000 Mann vor ihrer Auflösung im März 1851. Es wurden in 16 verschiedenen Schlachten und Gefechten getödtet 1400 Mann verw. 4500 Mann mit Vermissten, der Gesammtverlust 6000 Mann. Specielle Uebersicht der Armee-Eintheilung." Es folgt eine detaillierte Aufstellung der Waffen, des sonstigen Kriegsmaterials, der Wert des gesamten Kriegsmaterials und die Listung der Schlachten vom 9.4.1848 bis 4.10.1850. Text unterhalb des Bildes: "Ein Gott, ein Recht, eine Wahrheit.", "Wer muthig für sein Vaterland gefallen Der baute sich ein ewig Monument Im treuen Herzen seiner Landesbrüder Und dies Gebäude stürzt kein Sturmwind nieder.".
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
E 391
- Weitere Nummer(n)
-
B […?] (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier (auf Papier); Lithographie (koloriert)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: o. M. Was: Erinnerung an die schleswig-holsteinische Armee von 1848-1849-1850.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Verlag von F. Pritzkow.
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Erinnerungsstücke (Kriegswesen/Militär) (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: historische Ereignisse, Personen, Orte
Ikonographie: Soldat
Ikonographie: Kanone
Ikonographie: Segelschiff, Segelboot
Ikonographie: Flagge, Farbe (Staatssymbol)
Ikonographie: Erinnerung (Memoria)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
F. Pritzkow (Hersteller)
- (wann)
-
ca. 1850
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- F. Pritzkow (Hersteller)
Entstanden
- ca. 1850