Bestand

Regierungspräsidium Tübingen: Preisüberwachung und Preisbildung (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Im Februar 1988 wurden durch Dr. Wilfried Schöntag und Herrn Gebhard Füßler im Regierungspräsidium Tübingen Altakten des damaligen Referats 26, Preisüberwachung und Preisbildung bewertet, die vereinzelt bis in frühe Nachkriegszeit und damit in die Zuständigkeit der Preisaufsichtsstelle bei der Landesdirektion für Wirtschaft bzw. beim Wirtschaftsmnisterium Württemberg-Hohenzollern zurückreichen.
Inhalt und Bewertung
Für die einzelnen zur Aussonderung anstehenden Aktengruppen (bis Aktenschlussjahr 1979) wurden folgende Bewertungsentscheidungen getroffen:
- Krankenhauspflegesätze (Widersprüche und Anhörungsverfahren bei Nichteinigung zwischen Krankenhaus und Krankenkasse): vollständig archivwürdig
- Preisprüfung bei Firmen aufgrund von Anträgen und Erstellung von Gutachten: vollständig archivwürdig
- Baupreisprüfung: nur "spektakuäre" Einzelfälle archvwürdig
- Verkehrspreisprüfung (Federführung liegt bei Verkehrsreferat, da dort allerdings noch keine Abgabebereitschaft, dienen die Akten des Referats 26 als Ersatzüberlieferung)
a) Prüfungsberichte über Wirtschaftlichkeit von Omnibusbetrieben bei staatlich geförderten Bau- und Erweiterungsmaßnahmen: vollständig archivwürdig
b) Kilometerpreisprüfung: in geringer Auswahl archivwürdig
Die Übernahme der Akten durch das Staatsarchiv Sigmaringen erfolgte im März 1988 als Zugang 1988/26.
Das handschriftliche behördliche Ablieferungsverzeichnis wurde 1992 durch Gebhard Füßler bearbeitet und um archivische Bestellnummern ergänzt. Teilweise erweiterte er auch die Titelaufnahmen und korrigierte die angegebenen Laufzeiten.
Im April 2020 übertrug Yvonne Rundel-Schätzle sämtliche Angaben des bis dahin als archivisches Findmittel verwendeten Ablieferungsverzeichnisses in das archivische Fachinformationssystem scopeArchiv. Für Klassifikation, Register und Endredaktion zeichnet der Unterzeichnete verantwortlich.
Sigmaringen, im Juli 2020
Franz-Josef Ziwes
Enthält:
Preisprüfung (Einzelfälle); Pflegesätze der Krankenhäuser (Einzelfälle); Preisüberwachungsstellen; Tagungen; Berichte; Organisation der Preisüberwachung; Preisstrafverfahren; Preisbindung; Preisauszeichnung; Besatzungskosten; Brotpreise; Vergaserkraftstoffe; Bauwirtschaft; Verkehr; Mieten; preisrechtliche Prüfung öffentlicher Aufträge.

Bestandssignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 42 T 80

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Inneres >> Regierungspräsidium Tübingen >> Wirtschaft, Arbeit und Kultur >> Gewerbe- und Arbeitsrecht, Preisüberwachung und Preisbildung

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 08:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)