- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JAmman WB 3.21
- Weitere Nummer(n)
-
470 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 230 mm (Blatt)
Breite: 344 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Andresen (Peintre-Graveur) 1864-1874, S. 70
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Burg
Festung
Feuerwerk
Festkultur
Reiter
Soldat
Stadt
Zuschauer
Topographie
Kutsche
Menschenmenge
ICONCLASS: Stadtansicht (allgemein); Vedute
ICONCLASS: vierrädriger, von Tieren gezogener Wagen; z.B.: Kutsche
ICONCLASS: Festung
ICONCLASS: Freudenfeuer, Feuerwerk
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
ICONCLASS: Publikum (künstlerische Aufführung)
- Bezug (wo)
-
Nürnberg; Nuremberg
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1570