Inszenierung

Die Nibelungen. Kriemhilds Rache

Inhalt:
Regisseur Stephan Kimmig verlegt den gespenstischen Nationalmythos der Deutschen ins bürgerliche Wohnzimmer – und legt den Fokus auf die Frauen der Sage. Auf Kriemhild und Brunhild, die ausbrechen aus dem Mythos, um dem Wahn des Mannes die Wut der Frau entgegenzusetzen.

Quelle: https://www.dhaus.de/programm/premieren-21-22/die-nibelungen/ [Stand: Dezember 2021]

Programmheft (Umschlag) zu "Die Nibelungen. Kriemhilds Rache" von Friedrich Hebbel, mit einem Nachspiel von Lea Ruckpaul. Premiere, verschoben vom 17. Dezember 2020 auf den 1. Oktober 2021 im Großen Haus, Düsseldorfer Schauspielhaus | Urheber*in: Hebbel, Friedrich; Ruckpaul, Lena; Kimmig, Stephan; Helf, Oliver; Colpe, Sigi / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus

Urheberrechtsschutz

0
/
0

O-Ton 1 aus "Die Nibelungen. Kriemhilds Rache" von Friedrich Hebbel, mit einem Nachspiel von Lea Ruckpaul. Premiere, geplant für den 19. Dezember 2020, am 1. Oktober 2021 im Großen Haus, Düsseldorfer Schauspielhaus. | Urheber*in: Hebbel, Friedrich; Ruckpaul, Lena; Kimmig, Stephan; Helf, Oliver; Colpe, Sigi / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Produktion: Düsseldorfer Schauspielhaus

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Probeneinblick bei "Die Nibelungen. Kriemhilds Rache" von Friedrich Hebbel, mit einem Nachspiel von Lea Ruckpaul. Premiere geplant für den 17.12.2020 im Großen Haus, Düsseldorfer Schauspielhaus - verschoben auf den 1.10.2021 | Urheber*in: Hebbel, Friedrich; Ruckpaul, Lena; Kimmig, Stephan; Helf, Oliver; Colpe, Sigi / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Produktion: www.schnittmenge.de

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Alternativer Titel
von Friedrich Hebbel. Mit einem Nachspiel von Lea Ruckpaul (Untertitel)
Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TMIN_2021-2022 Düsseldorf6

Verwandtes Objekt und Literatur
Inszenierungsbezogenes Objekt: Probeneinblick "Die 'Nibelungen. Kriemhilds Rache"
Inszenierungsbezogenes Objekt: Die Nibelungen. Kriemhilds Rache
Inszenierungsbezogenes Objekt: Trailer "Die 'Nibelungen. Kriemhilds Rache"
Inszenierungsbezogenes Objekt: O-Ton 1 aus "Die Nibelungen. Kriemhilds Rache"
Inszenierungsbezogenes Objekt: O-Ton 2 aus "Die Nibelungen. Kriemhilds Rache"
Inszenierungsbezogenes Objekt: O-Ton 3 aus "Die Nibelungen. Kriemhilds Rache"
Inszenierungsbezogenes Objekt: O-Ton 4 aus "Die Nibelungen. Kriemhilds Rache"
Inszenierungsbezogenes Objekt: O-Ton 5 aus "Die Nibelungen. Kriemhilds Rache"
Inszenierungsbezogenes Objekt: O-Ton 6 aus "Die Nibelungen. Kriemhilds Rache"
Inszenierungsbezogenes Objekt: O-Ton 7 aus "Die Nibelungen. Kriemhilds Rache"
Inszenierungsbezogenes Objekt: O-Ton 8 aus "Die Nibelungen. Kriemhilds Rache"

Klassifikation
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Autor*in: Friedrich Hebbel (1813 - 1863)
Autor*in: Lena Ruckpaul (geboren 1987)
Regie: Stephan Kimmig (geboren 1959)
Bühnenbild: Oliver Helf (geboren 1975)
Kostüm: Sigi Colpe
Ereignis
Aufführung
(wer)
(wo)
Grosses Haus
(wann)
01.10.2021 (2021/2022)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inszenierung

Beteiligte

Entstanden

  • 01.10.2021 (2021/2022)

Ähnliche Objekte (12)