Druckgraphik
[The Statue Court of the Casa Sassi in Rome; De binnenplaats van de Casa Sassi te Rome; Der Skulpturenhof der Casa Sassi in Rom]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
DVCoornhert AB 3.52
- Maße
-
Höhe: 376 mm (Platte)
Breite: 298 mm
Höhe: 407 mm (Blatt)
Breite: 306 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich, Typendruck
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: SPECTANTVR HAEC ANTIQVITATIS MONVMENTA ROMAE. IN AEDIBVS VVLGO DICTIS DE ZASSE; DVC 53 [Signatur]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: TIB, S. LV.295.078
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [I].II.247.586
hat Vorlage: Nach der Kopie einer Zeichnung von M. v. Heemskerck, siehe Hollst. II.247.586 (Berlin, Kupferstichkabinett (Inv. Nr. 2783))
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Büste
Mann
Hof
Innenhof
Bildhauerei
Interieur
Statue
Torso
Fragment
ICONCLASS: Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
ICONCLASS: Namen von Städten und Dörfern (mit NAMEN)
ICONCLASS: Innenhof eines Schlosses oder eines Stadtpalais
ICONCLASS: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (CASA SASSI)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1553
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1553