Tympanon

Südliches Querhausportal — Tympanon

Urheber*in: Vingerhut, Heinrich / Fotograf*in: Müller-Cassel, Erich / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Marienkirche, südliches Querhaus, Braugasse 2, Gelnhausen

Klassifikation
Portalskulptur
Reliefplastik (Art)
Bezug (was)
Beschreibung: Maria sitzt oder thront, das Christuskind sitzt auf ihrem Knie
Beschreibung: Maria Magdalena, büßende Prostituierte; mögliche Attribute: Buch (oder Schriftrolle), Krone, Dornenkrone, Kruzifix, Salbgefäß, Spiegel, Musikinstrument, Palmzweig, Rosenkranz, Geißel
Beschreibung: Katharina von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Kaiser Maxentius, Palmwedel, Ring, Schwert, Rad
Beschreibung: Margareta von Antiochien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Kreuz, Krone, Drache (unter den Füßen oder in Ketten), Perlen(kette)
Beschreibung: Martha von Bethanien, Patronin der Hausfrauen; mögliche Attribute: Weihwedel, Besen, Schlüsselbund, Drache, Schöpflöffel

Ereignis
Herstellung
(wer)
Vingerhut, Heinrich, 1230- (zugeschrieben) (Steinmetz)
(wann)
1230/1235

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Tympanon

Beteiligte

  • Vingerhut, Heinrich, 1230- (zugeschrieben) (Steinmetz)

Entstanden

  • 1230/1235

Ähnliche Objekte (12)