Bilder
Karl III. Wilhelm Markgraf von Baden-Durlach (Januar 1679 Durlach - 12.05.1738 Karlsruhe)
Bildinhalt: Brustbild, in einem von den badischen Greifen gehaltenen Medaillon mit Umschrift (= Name der abgebildeten Person) zwischen reicher Verzierung: über dem Medaillon Fürstenhut und Intialen; darunter das baden-durlachische Wappen, umgeben von allegorischen Figuren und Emblemen des Bergbaus [Sulzburg]; im Hintergrund rechts Ansicht der Zufahrt zum Stollen, links Ansicht eines Zeltes.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-Aa K 10
- Maße
-
Bildgröße: 11,8 x 9,3 cm; Blattgröße: 16,9 x 12,9 cm; Träger: 31 x 22,5 cm (Höhe x Breite)
- Bemerkungen
-
Hinweis zur Person: Gründer der Stadt Karlsruhe 1715. Abbildung aus: Friedrich von Weech, Karlsruhe. Geschichte der Stadt und ihrer Verwaltung, Band I, Karlsruhe 1895, Titelbild. Original siehe Hfk Fürstenbild. Nr. 22 und 69 Baden, Sammlung 1995 G Nr. 642.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Art der Vorlage: Lichtdruck (eines Kupferstichs), schwarz-weiß
- Kontext
-
Sammlung von Bildnissen badischer Fürstinnen und Fürsten, Prinzessinnen und Prinzen >> Markgrafschaften >> Einzelperson (Vorname A-Z) >> K
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-Aa Sammlung von Bildnissen badischer Fürstinnen und Fürsten, Prinzessinnen und Prinzen
- Urheber
-
Autor/Fotograf: [Original gestochen von Andreas Reinhardt (1676-1742), Coburg].
- Laufzeit
-
1895
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:08 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotos
Beteiligte
- Autor/Fotograf: [Original gestochen von Andreas Reinhardt (1676-1742), Coburg].
Entstanden
- 1895