Wandbild

Die heilige Katharina von Siena schneidet sich die Haare ab - Die hl. Katharina von Siena schneidet sich die Haare ab

Gesamtansicht Westwand, mittleres der drei Fresken

Fotograf*in: Artini, Luigi

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0531310z_p (Bildnummer)
Maße
13x18 (Negativ)
159 x 220 cm (Werk)
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: COME CATERINA QUASI AVESSE INTESO DA DIO IL CONSIGLIO D'UN FRATE DOMENICANO, TOGLIE LE FORBICI, E/ GIULIVA RADESI I CAPELLI BELLISSIMI, PER NON ARRENDERSI AI SUOI CHE VOLEVAN FARLA SPOSA AD UN MORTALE.

Klassifikation
Wandmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Frömmigkeit Haare schneiden Mönch Halbsäule
Frömmigkeit der heiligen Katharina von Siena (ICONCLASS)
Haare schneiden (ICONCLASS)
Mönch(e), Klosterbrüder (ICONCLASS)
Halbsäule, Pilaster (Architektur) (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Siena (Standort)
Santa Caterina in Fontebranda (Standort)
Oratorium (Standort)
Oratorium der Camera (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Artini, Luigi (Fotograf)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Franchi, Alessandro (Maler)
Marinelli, Gaetano (Maler)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wandbild

Beteiligte

  • Artini, Luigi (Fotograf)
  • Franchi, Alessandro (Maler)
  • Marinelli, Gaetano (Maler)

Ähnliche Objekte (12)