Baudenkmal

Kurpark, Denkmale auf dem Schmuckplatz; Bad Homburg, Paul-Ehrlich-Weg (Kaiser-Friedrich-Promenade)

Die auf dem Schmuckplatz im Gegenüber aufgestellten Bildnisse zeigen Kaiser Friedrich III. und Victoria, Kaiserin Friedrich. Die enge Beziehung zu Homburg v.d.H. hatte sich für die Dargestellten bereits als Kronprinzenpaar angebahnt gehabt (s. auch Das Achziger-Denkmal) und war nachdrücklich vertieft worden mit der von Kronprinz Friedrich Wilhelm 1878 vorgenommenen Bestimmung des Schlosses zur Sommerresidenz.Die auf hohen Granitsockeln (Granitschleiferei Kessel & Rohl, Berlin) platzierten, überlebensgroß aus weißem Tiroler Marmor gehauenen Brustbildnisse sind Werke von Joseph Uphues, Berlin. Die Ausführung wurde aus Mitteln der Bürgerschaft finanziert. Als Vorlage für die Kaiserbüste diente dem Bildhauer ein von seinem Lehrer Reinhold Begas zu Lebzeiten Friedrich III angefertigtes Porträt, das diesen en face und in Generalsuniform zeigt. An der Vorderseite des Sockels, im Lorbeerkranz mit Palmetten, die Bezeichnung "FRIEDRICH III". Die Büste wurde 1892 enthüllt.Das Bildnis der Kaiserin gibt diese jugendlich idealisiert, vor der Zeit ihrer langen Witwenschaft, im höfischen Gewand mit Diadem und eine Rose haltend wieder. Der Entwurf wurde kurz nach ihrem Tod 1901 von Uphues angefertigt und plastisch umgesetzt. An der Vorderseite des Sockels, im Kranz von Rosen und Passionsblumen, die Bezeichnung "VIKTORIA KAISERIN FRIEDRICH". Die Büste wurde 1902 enthüllt. Die ehemals an beiden Sockeln befestigten, bronzenen Gebinde sind nicht erhalten. Als Gegenüber zur Büste Friedrich III war ursprünglich das Brustbild Kaiser Wilhelm I geplant gewesen.

Kurpark, Schmuckplatz, Denkmal Kaiser Friedrich III | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

0
/
0

Location
Paul-Ehrlich-Weg (Kaiser-Friedrich-Promenade), Bad Homburg (Kirdorf), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)