Grafik

"Die Statt Ihever"

Stadtansicht. Ansicht der Stadt Jever. Von einer Anhöhe, die im Bildvordergrund durch einen Baum, Wiese sowie vereinzelte Wurzeln angedeutet wird, blickt der Betrachter von Osten auf Jever. Im Bildmittelgrund wird der von Wallanlagen umgebene mittelalterliche Stadtkern gezeigt, in dem linker Hand das Schloss dominiert. Am linken Bildrand sind zwei Mühlen auszumachen, während am rechten Bildrand, die Schlachte mit zwei Schiffen gezeigt wird. Überschrift: "DIE STATT JHEVER" und das Jeveraner Wappen. Das Blatt wurde für die Chronik von Johann Justus Winkelmann "Oldenburgische Friedens- und der benachbarten Oerter Kriegshandlungen" von 1671 geschaffen. Es zeigt mit topografisch relativ hoher Genauigkeit die örtlichen Gegegebenheiten der Stadt und Vorstadt Jever. Van Lennep griff dabei vermutlich auf eine etwas ältere Vorlage zurück, da er Jever wohl nicht aus eigener Anschauung kannte. Es handelt sich in diesem Fall um einen Nachdruck aus dem Jahre 1967. Die Maße entsprechen annähernd der historischen Vorlage.

Urheber*in: Lennep, Heinrich van / Rechtewahrnehmung: Schlossmuseum Jever

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schlossmuseum Jever
Sammlung
Druckgrafik
Inventarnummer
10380
Maße
26,9 cm (Plattenrand) x 42,7cm (Plattenrand)
Material/Technik
Papier * Radierung (Nachdruck aus dem Jahre 1967)

Bezug (was)
Grafik

Ereignis
Herstellung
(wer)
Heinrich van Lennep (1635-1720)
(wann)
1967

Rechteinformation
Schlossmuseum Jever
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 10:56 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schlossmuseum Jever. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

  • Heinrich van Lennep (1635-1720)

Entstanden

  • 1967

Ähnliche Objekte (12)