Nachlässe

Reden von Eugen Bolz im württembergischen Landtag und zum Thema Reichsreform (mschr. Abschriften aus neuerer Zeit, S.215-295, die meisten vermutlich nach Presseberichten gefertigt)

Enthält:
Im Landtag:
S.216: Dem Ruin entgegen?, 3.Januar 1921; S.221: Die politische Bewegung in Württemberg und die Stellung der Polizei, 15.Dezember 1923 (große Grundsatzrede); S.241: Etatberatung, 17.April 1929; S.256: Erklärungen über die Technische Hochschule, 19.April 1929; S.261: Youngplan, Regierungserweiterung, 22.Oktober 1929 und 8.März 1930; S.270: Zustimmung Württembergs zum Sanierungsprogramm der Reichsregierung, Frage der Besoldungskürzung, 26.November 1930; S.273: Etatberatung, 26.Februar 1931.
Zum Thema Reichsreform:
S.283: Selbständigkeit der Länder oder Einheitsstaat, 6.Dezember 1927 (Landesparteitag des Zentrums); S.289: Über den Einheitsstaat, 17.Januar 1828 (Bezirksver-sammlung des Zentrums in Rottweil); S.291: Württemberg und die Reichsreform, 25.Oktober 1929 (Kommunale Woche 1929)

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/25 Bü 7
Extent
1 Bü
Notes
Bem.: Nr. 2,10,12 und 15 enthalten Presseberichte, die möglicherweise den hier in Nr. 7 vorhandenen Abschriften als Vorlage dienten

Context
Nachlass Eugen Bolz, Staatspräsident, Zentrumspolitiker (* 1881, + 1945) >> Unterlagen >> 1. Politiker und Staatsmann >> 1.1 Abgeordneter, Minister, Staatspräsident, Ende der politischen Tätigkeit (1911-1934) >> Redemanuskripte, Schriften und -nachschriften
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/25 Nachlass Eugen Bolz, Staatspräsident, Zentrumspolitiker (* 1881, + 1945)

Date of creation
1921-1933

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Object type

  • Nachlässe

Time of origin

  • 1921-1933

Other Objects (12)