Pendants

Grabmal des Grafen Ulrich I. von Württemberg und seiner Gemahlin Herzogin Agnes von Liegnitz — Wappenschilde am Kopfende des Grabmals

Innenaufnahme - Links, Piastenadler (Herzogtum Liegnitz) & rechts, drei Hirschstangen (Grafschaft Württemberg) | Fotograf*in: Hajdu, Rose / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Evangelische Stiftskirche zum Heiligen Kreuz, Stifter-/Turmkapelle, Stuttgart

Klassifikation
Grabskulptur
Reliefplastik (Art)
Bezug (was)
Beschreibung: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
Beschreibung: Wappenschild, heraldisches Zeichen einer Frau

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1265
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1895

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Pendants

Entstanden

  • um 1265
  • 1895

Ähnliche Objekte (12)