Bestand

C. Hugo Pott (Bestand)

Firmenchronik 1904 Gründung der Firma durch den Damaszierer Hugo Carl Pott (1879 bis 1968). Es werden Ätzarbeiten, vor allem an Messergriffen, ausgeführt. 1905 und 1907 Umzüge in eine jeweils größere Werkstatt. 1913 Kauf eines eigenen Hauses samt Werkstatt. 1920 Der Sohn Carl Pott (1906 bis 1985) wird Lehrling im väterlichen Betrieb. 1928 Die ersten Bestecke, als Rohware bezogen, werden galvanisch weiterverarbeitet. 1932 Carl Pott tritt nach 12jähriger Aus- und Weiterbildung zum Damaszier- und Galvanisier-Meister in die Firma ein. 1937 ,Diplom d'Honneur" auf der Internationalen Ausstellung in Paris für ein von Carl Pott 1935 entworfenes Besteck. 1938 Umzug in das jetzige Wohn- und Fabrikationshaus. 1939 bis 1945 Während des Krieges Weiterführung der Produktion, u.a. galvanische Veredelung von Eisenbestecken. 1945 Teile des Wohnhauses und der Fabrik werden durch eine Bombe zerstört. 23.12.1948 Die ersten Löffel werden auf eigenen Maschinen im eigenen Betrieb hergestellt. 1951,1954 Mehrfach Auszeichnungen für Bestecke auf der Triennale in Mailand. Weitere Auszeichnungen u.a.: 1954, 1967,1978 Museum of Modern Art, New York. 1958 Weltausstellung Brüssel. ab 1965 Wiederholte Ehrungen durch das Design Center in Stuttgart und die Biennale „Industrielle Formgebung" in Ljubljana. 1965 Staatspreis für das Kunsthandwerk im Lande Nordrhein-Westfalen. 1967 Expo Montreal. 1976 Biennale Venedig, Auszeichnung für das Besteckmodell Nr. 33 mit der ersten fünfzinkigen Gabel nach dem Krieg. 1982 Deutscher Werkbund, „Industrial Design". 1985 Hannspeter Pott (geb. 1943) übernimmt nach dem Tod des Vaters Carl die Firma.

Eingrenzung und Inhalt: Bestand enthält u.a. Werbematerial: Prospekte, Kataloge, Briefbögen, Schriftverkehr mit anderen Firmen und Institutionen, Druckschriften, Presseartikel, Aufsätze und Plakate aus den Jahren 1930- 1999 bilden den Bestand.

Bestandssignatur
Fi 30
Umfang
erschlossen: 63 AE

Kontext
Stadtarchiv Solingen (Archivtektonik) >> Bestände nichtstädtischer Provenienz >> Firmenarchive

Bestandslaufzeit
1939 - 2005

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1939 - 2005

Ähnliche Objekte (12)