Goldgulden

Goldgulden, 1749 (Kurhannover, Georg II.)

recto: Portrait nach li., Umschrift "GEORG. II. D. G. M. B. F. ET. H. REX F. D." - verso: Aufschrift "I GOLD GULDEN 2. THAL: N. D. R. FUS. S", Umschrift "1749. BR. ET. LUN. DUX. S. R. I. A. T. ET. EL."
Urheber / Quelle: A. Behne 06/2018

Rechtewahrnehmung: Kranichhaus. Museum des Landes Hadeln

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Kranichhaus. Museum des Landes Hadeln, Otterndorf
Inventarnummer
6.7.010
Maße
Durchmesser: 1,99 cm
Material/Technik
Gold

Verwandtes Objekt und Literatur
Beschrieben in: Eberhard Hermann Werther: Der Münzfund von Otterndorf N. E., verborgen nach 1806, in: Hamburger Beiträge zur Numismatik, 14 (1960), S. 561-574

Klassifikation
Münzen, Medaillen, Geldscheine (Objektgattung)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Hannover (Münzstätte)
(wann)
1749

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
28.04.2025, 08:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kranichhaus. Museum des Landes Hadeln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Goldgulden

Entstanden

  • 1749

Ähnliche Objekte (12)