Collection article | Sammelwerksbeitrag
Geschlechtsspezifische Besonderheiten der Zeitverwendung - Zeitstrukturierung im theoretischen Konzept des Lebenslagen-Ansatzes
- ISBN
 - 
                3-8246-0724-7
 
- Umfang
 - 
                Seite(n): 67-85
 
- Sprache
 - 
                Deutsch
 
- Anmerkungen
 - 
                Status: Veröffentlichungsversion
 
- Erschienen in
 - 
                Alltag in Deutschland : Analysen zur Zeitverwendung ; Beiträge zur Ergebniskonferenz der Zeitbudgeterhebung 2001/02 am 16./17. Februar 2004 in Wiesbaden; Schriftenreihe Forum der Bundesstatistik (43)
 
- Thema
 - 
                Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Freizeitforschung, Freizeitsoziologie
Frauen- und Geschlechterforschung
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Erwerbsarbeit
Zeitverwendung
Zeit
Frau
Handlungsspielraum
Mann
Konzeption
Lebenssituation
Aktivität
Sozialpolitik
empirisch
 
- Ereignis
 - 
                Geistige Schöpfung
 
- (wer)
 - 
                Sellach, Brigitte
Enders-Dragässer, Uta
Libuda-Köster, Astrid
 
- Ereignis
 - 
                Veröffentlichung
 
- (wer)
 - 
                Statistisches Bundesamt
 
- (wo)
 - 
                Deutschland, Wiesbaden
 
- (wann)
 - 
                2004
 
- URN
 - 
                
                    
                        urn:nbn:de:0168-ssoar-125677
 
- Rechteinformation
 - 
                
                    
                        GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
 
- Letzte Aktualisierung
 - 
                
                    
                        21.06.2024, 16:27 MESZ
 
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammelwerksbeitrag
 
Beteiligte
- Sellach, Brigitte
 - Enders-Dragässer, Uta
 - Libuda-Köster, Astrid
 - Statistisches Bundesamt
 
Entstanden
- 2004