Mechanik
Vergleichungs-Taffel. Welche anweiset, um wie viel einen jeden Tag deß Jahrs eine gute Perpendicul-Uhr, früher oder langsamer, als eine gerechte Sonnen-Uhr weiset
- Alternative title
-
Vergleichungstafel Vergleichstafel anweist des Perpendikeluhr weist
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Math.a. 107 c
- VD17
-
VD17 12:175309P
- Dimensions
-
2°
- Extent
-
[1] Bl.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Nicht identisch mit VD17 12:175331X (dort sind die Anfangsbuchstaben der Worte "... Welche ... Jahrs ..." kaum verschnörkelt; das "J" von "... Jahrs ..." sitzt unter dem "el" von "... Welche ..."). - Erscheinungsjahr geschätzt, aus dem Katalog der BSB übernommen
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
[S.l.]
- (when)
-
[ca. 1700]
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10942276-1
- Last update
-
16.04.2025, 8:49 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Mechanik
Time of origin
- [ca. 1700]
Other Objects (12)
![Neue und deutliche Anleitung zur practischen Sonnen-Uhr-Kunst : Worinnen Auf eine leichte Art gewiesen wird, wie so wohl reguläre als irreguläre oder abweichende Sonnen-Uhren, Mit den darzu gehörigen Bögen der him[m]lischen Zeichen und der Tages-Länge, auch andern curiösen Dingen, Ohne Rechnung Theils Geometrisch, theils Mechanisch, durch die auf Maasstäben genommene Sinus, Tangenten und Secanten, unter jeder Pol-Höhe gantz richtig zu verzeichnen seyn. Mit einer Zugabe Von etlichen universalen Uhren: und einem Unterrichte, Wie grosse Sonnen-Uhren in Fresco zu mahlen seyn](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/6ad97f8b-57b1-4e1c-8efe-08b27b9c32c5/full/!306,450/0/default.jpg)
Neue und deutliche Anleitung zur practischen Sonnen-Uhr-Kunst : Worinnen Auf eine leichte Art gewiesen wird, wie so wohl reguläre als irreguläre oder abweichende Sonnen-Uhren, Mit den darzu gehörigen Bögen der him[m]lischen Zeichen und der Tages-Länge, auch andern curiösen Dingen, Ohne Rechnung Theils Geometrisch, theils Mechanisch, durch die auf Maasstäben genommene Sinus, Tangenten und Secanten, unter jeder Pol-Höhe gantz richtig zu verzeichnen seyn. Mit einer Zugabe Von etlichen universalen Uhren: und einem Unterrichte, Wie grosse Sonnen-Uhren in Fresco zu mahlen seyn
![Neue und deutliche Anleitung zur practischen Sonnen-Uhr-Kunst : Worinnen Auf eine leichte Art gewiesen wird, wie so wohl reguläre als irreguläre oder abweichende Sonnen-Uhren, Mit den darzu gehörigen Bögen der him[m]lischen Zeichen und der Tages-Länge, auch andern curiösen Dingen, Ohne Rechnung Theils Geometrisch, theils Mechanisch, durch die auf Maasstäben genommene Sinus, Tangenten und Secanten, unter jeder Pol-Höhe gantz richtig zu verzeichnen seyn. Mit einer Zugabe Von etlichen universalen Uhren: und einem Unterrichte, Wie grosse Sonnen-Uhren in Fresco zu mahlen seyn](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/8c30d75c-7f21-4748-a293-305e2e2f3d60/full/!306,450/0/default.jpg)
Neue und deutliche Anleitung zur practischen Sonnen-Uhr-Kunst : Worinnen Auf eine leichte Art gewiesen wird, wie so wohl reguläre als irreguläre oder abweichende Sonnen-Uhren, Mit den darzu gehörigen Bögen der him[m]lischen Zeichen und der Tages-Länge, auch andern curiösen Dingen, Ohne Rechnung Theils Geometrisch, theils Mechanisch, durch die auf Maasstäben genommene Sinus, Tangenten und Secanten, unter jeder Pol-Höhe gantz richtig zu verzeichnen seyn. Mit einer Zugabe Von etlichen universalen Uhren: und einem Unterrichte, Wie grosse Sonnen-Uhren in Fresco zu mahlen seyn

Johann Peterson Stengels, Sueci, Gnomonica Universalis, Oder: Ausführliche Beschreibung Der Sonnen-Uhren : Worinnen Allerhand Arthen derselben in hierzu dienlichen Figuren vorgestellet werden, wie solche auf allerley flachen Ebenen, so wohl unter der Sphaera Recta als Obliqua, Geometrisch aufzureißen; samt einem Anhang von Reflex- auch allerhand beweglichen Universal- und Particular-Sonnen-Uhren

Johann Peterson Stengels, Sueci, Gnomonica Universalis, Oder: Ausführliche Beschreibung Der Sonnen-Uhren : Worinnen Allerhand Arthen derselben in hierzu dienlichen Figuren vorgestellet werden, wie solche auf allerley flachen Ebenen, so wohl unter der Sphaera Recta als Obliqua, Geometrisch aufzureißen; samt einem Anhang von Reflex- auch allerhand beweglichen Universal- und Particular-Sonnen-Uhren

Johann Peterson Stengels, Sueci, Gnomonica Universalis, Oder: Ausführliche Beschreibung Der Sonnen-Uhren : Worinnen Allerhand Arthen derselben in hierzu dienlichen Figuren vorgestellet werden, wie solche auf allerley flachen Ebenen, so wohl unter der Sphaera Recta als Obliqua, Geometrisch aufzureißen; samt einem Anhang von Reflex- auch allerhand beweglichen Universal- und Particular-Sonnen-Uhren

Joh. Peterson Stengels, ausführliche Beschreibung der Sonnen-Uhren : worinnen allerhand Arten derselben in hierzu dienlichen Figuren vorgestellet werden, wie solche auf allerley flachen Ebenen sowohl unter der Sphaera Recta als Obliqua, Geometrisch aufzureissen. Samt Einem Anhang von Reflex- auch allerhand beweglichen Universal- und Particular-Sonnen-Uhren. Mit 233. von Kupfer gestochenen Figuren versehen, und mit neuen Observationibus

Joh. Peterson Stengels, ausführliche Beschreibung der Sonnen-Uhren : worinnen allerhand Arten derselben in hierzu dienlichen Figuren vorgestellet werden, wie solche auf allerley flachen Ebenen sowohl unter der Sphaera Recta als Obliqua, Geometrisch aufzureissen. Samt Einem Anhang von Reflex- auch allerhand beweglichen Universal- und Particular-Sonnen-Uhren. Mit 233. von Kupfer gestochenen Figuren versehen, und mit neuen Observationibus

Johann Ulrich Müllers unbetrüglicher Stunden-Weiser : Das ist: Eine deutliche und curiose Beschreibung aller der Zeit üblichen Sonnen-Uhren, Nach Allerhand Arthen, auf verschiedenen Flächen, Horizont-Vertical-Meridian-Polar-Aequinoctial-Declinir- und Inclinirende, Bewegliche, Reflectirende, und andere
