Archivale

Persönliche Korrespondenz, Feldpostbriefe

Enthält auch: Ausbruch von Typhus am Wilhelmstift Tübingen, 1920; stichwortartige Geschichte des Einsatzes der 25. Infanterie-Division im Westen 1939-1940
Darin: Zwei Photos von der Feuerstellung 1939 in Pleisweiler, Pfalz; Schreiben an die Angehörigen aus Bad Saarow, 23.1.1945 mit Artikel von Günther Bradler "Miliitärische Dienstfahrt nach Bad Saarow?" in Staatsanzeiger Februar 1995;
Schreiben des Stadt- und Garnisonspfarrers Hofmann, Ludwigsburg, an den Vater von Gebhard Müller anlässlich dessen Versetzung nach Ludwigsburg und über die Vorzüge der Stadt, 1906

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/35 Bü 28
Umfang
1 Bü

Kontext
Nachlass Dr. Gebhard Müller, Ministerpräsident, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, CDU-Politiker (* 1900, + 1990) >> 1. Persönliche Unterlagen >> 1.1 Zeitraum 1900-1945 >> 1.1.4 Nationalsozialismus, Wehrdienst
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/35 Nachlass Dr. Gebhard Müller, Ministerpräsident, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, CDU-Politiker (* 1900, + 1990)

Indexbegriff Sache
Infanterie-Division, 25.
Indexbegriff Person
Hofmann, katholischer Stadt- u. Garnisonspfarrer in Ludwigsburg
Indexbegriff Ort
Ludwigsburg LB; Hofmann, Stadtpfarrer
Pleisweiler (Rheinland-Pfalz); Feuerstellung

Laufzeit
1906, 1933-1945

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1906, 1933-1945

Ähnliche Objekte (12)