Liederbuch / Textbuch

Das vierte DT 64 Liederbuch

Hochformat. Liederbuch mit einer Auswahl an Texten und Noten der X. Weltfestspiele, des IV. Festivals des politischen Liedes, der VII. Zentralen Werkstattwoche der FDJ-Singeklubs und des Wettbewerbs "Singt das Lied der Republik" zum 25. Jahrestag der DDR. Texte in deutsch, russisch, spansich, englisch. Im Buch enthalten sind Fotos der einzelnen Veranstaltungen, u.a. von Sibylle Bergemann. 240 Seiten, Inhaltsverzeichnis auf S. 238f. 1. Auflage

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
N (62 L) 268/2013,1
Maße
Höhe x Breite x Tiefe: 18,5 x 11,5 x 1,5 cm
Material/Technik
Papier, bedruckt, Pappe, Leineneinband

Klassifikation
Lieder/Noten
(Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herstellungsort: Leipzig, DDR
(wann)
1976
Ereignis
Aktivität
(wer)
VEB Friedrich Hofmeister Musikverlag Leipzig (1807, Verleger)
Ereignis
Aktivität
(wer)
Jugenstudio DT 64 des Berliner Rundfunks (Herausgeber)

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Liederbuch / Textbuch

Beteiligte

  • VEB Friedrich Hofmeister Musikverlag Leipzig (1807, Verleger)
  • Jugenstudio DT 64 des Berliner Rundfunks (Herausgeber)

Entstanden

  • 1976

Ähnliche Objekte (12)