Fotografie
Nordlandreise 1899 - Stabkirche in Christiania (Oslo)
Die auf der Fotografie dargestellte Stabkirche ist eine Museumskirche im Norwegischen Volksmuseum in Oslo, dem früheren Christiania und ist die ehemalige Stabkirche Gol. Sie ist eine 14-Mast-Stabkirche, wurde 1884 von Gol an den heutigen Standort versetzt und 1885 nach dem Vorbild der Stabkirche Borgund rekonstruiert. Die Mastkonstruktion stammt aus dem 13. Jahrhundert. Malereien im Chor und in der Apsis sind aus dem 17. Jahrhundert. Der Dachschmuck mit den typischen Drachenköpfen wurde der Stabkirche Borgund nachempfunden. (Ortsalbum 173-43)
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
Ortsalbum 173-43
- Material/Technik
-
Papier; Lichtdruck
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: "Stavekirken" (Christiana).
Signatur: bezeichnet und datiert Wo: u. l. Was: Wilh. Dreesen, Hof-Fotograf i. Flensburg 1899.
- Klassifikation
-
Reisen (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Kirchenbau und Ausstattung (Sakralbau)
- Bezug (wo)
-
Oslo
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Dreesen, Wilhelm (Künstler)
- (wo)
-
Oslo
- (wann)
-
1899
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Dreesen, Wilhelm (Künstler)
Entstanden
- 1899