... Theil der Orientalischen Indien, 7. Darinnen zwo unterschiedliche Schiffarten begrieffen: Erstlich Eine Dreyjährige Reyse Georgij von Spielbergen ... Zum andern ein Neunjärige Reyse eines Venetianischen Jubilirers, Casparus Balby genannt ...
- Standort
-
Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/2Hist.pol.634(2
- Umfang
-
[2] Bl., 52, 134 S., XXII Bl.
- Anmerkungen
-
Ill.
- Erschienen in
-
... Theil der Orientalischen Indien ; 7
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Franckfurt am Mayn [u.a.]
- (wer)
-
de Bry [u.a.]
- (wann)
-
1605
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11055595-9
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:44 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
Entstanden
- 1605
Ähnliche Objekte (12)

Achter Theil der Orientalischen Indien begreiffend erstlich eine Historische Beschreibung der Schiffart, so der Admiral Jacob von Neck auß Hollandt in die Orientalische Indien von 1600 biß 1603 gethan: darnach eine Historia, so von Joh. Herman von Bree, Obersten Handelsmann auff dem Schiff der holländische Zaun genannt, in gleihmessiger Reyse von 1602 biß 1604 auffgezeichnet worden: Alles auß Niderländischer Verzeichnus in Hochteutscher Sprache beschrieben, durch M. Gotthardt Artus von Dantzig: Auch mit Kupfferstücken gezieret u. an Tag geben durch J. T. u. J. I. de Bry
![Siebender Theil der Orientalischen Indien : darinnen zwo unterschiedliche Schiffarten begrieffen/ Erstlich Eine Dreyjährige Reyse Georgij von Spielbergen Admiral ... welche An. 1601. auß Seelandt nach den Orientalischen Indien abgefahren/ und ... An. 1604. wider in Seelandt ankom[m]en/ darinnen seine gantze Reyse und was ime für Abentheuer auff derselben begegnet/ wie dann auch die mächtige Königreich Matecalo unnd Candy, sampt ihren prächtigen Königen/ Sitten und Ceremonien/ verzeichnet und beschrieben. Zum andern ein Neunjärige Reyse eines Venetianischen Jubilirers/ Casparus Balby genannt/ sampt allem/ was ime auff derselben von 1579. biß in 1588. begegnet und widerfahren/ neben Anweisung aller Zöllen/ Gewichten/ Massen und Müntzen deren man sich von Alleppo auß biß ins Königreich Pegu zu gebrauchen ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/dda5e9a8-c050-4c19-a3ea-8e5da17d56cb/full/!306,450/0/default.jpg)