Buch | Handschrift
Heures de Turin des Herzogs de Berry
Verbleib: verbrannt
Sprache: lateinisch
- Standort
-
Biblioteca Nazionale Centrale (Turin), Torino, Provincia, Piemonte, Italien
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: fol. 1: Der Januar - Buchseite französisch - um 1418
hat Teil: fol. 2: Der Februar - Buchseite französisch - um 1418
hat Teil: fol. 3: Der März - Buchseite französisch - um 1418
hat Teil: fol. 4: Der April - Buchseite französisch - um 1418
hat Teil: fol. 5: Der Mai - Buchseite französisch - um 1418
hat Teil: fol. 6: Der Juni - Buchseite französisch - um 1418
hat Teil: fol. 7: Der Juli - Buchseite französisch - um 1418
hat Teil: fol. 8: Der August - Buchseite französisch - um 1418
hat Teil: fol. 9: Der September - Buchseite französisch - um 1418
hat Teil: fol. 10: Der Oktober - Buchseite französisch - um 1418
hat Teil: fol. 11: Der November - Buchseite französisch - um 1418
hat Teil: fol. 12: Der Dezember - Buchseite französisch - um 1418
hat Teil: fol. 13 - Buchseite französisch - um 1418
hat Teil: fol. 14: Der thronende Gottvater - Buchseite französisch - um 1418
hat Teil: fol. 24: Der Leidensweg Christi - Buchseite französisch - um 1418
hat Teil: fol. 25? - Buchseite französisch - um 1418
hat Teil: fol. 30: Die Geißelung Christi und die Trunkenheit Noahs - Buchseite französisch - um 1418
hat Teil: fol. 31: Die Kreuztragung Christi und Abraham führt Isaac zur Opferung - Buchseite französisch - um 1418
hat Teil: fol. 33: Christus wird ans Kreuz geschlagen - Buchseite französisch - um 1418
hat Teil: fol. 34: Christi Kreuzestod und Absalom - Buchseite französisch - um 1418
hat Teil: fol. 36: Die Kreuzabnahme - Buchseite französisch - um 1418
hat Teil: fol. 37?: Die Beweinung Christi - Buchseite französisch - um 1418
hat Teil: fol. 39: Der thronende Christus und musizierende Engel - Buchseite französisch - um 1418
hat Teil: fol. 42: Messe und Wunder des Propheten Elias - Buchseite französisch - um 1418
hat Teil: fol. 43: Die heilige Dreifaltigkeit - Buchseite französisch - um 1418
hat Teil: fol. 44: Christus im Kirchenportal - Buchseite französisch - um 1418
hat Teil: fol. 46: Der krönende Christus - Buchseite französisch - um 1418
hat Teil: fol. 47: Der Herzog empfängt die Kommunion - Buchseite französisch - um 1418
hat Teil: fol. 55: Der heilige Julian und die heilige Martha auf dem Meere - Buchseite französisch - um 1418
hat Teil: fol. 56? - Buchseite französisch - um 1418
hat Teil: fol. 57 - Buchseite französisch - um 1418
hat Teil: fol. 58: Das Gastmahl des Simon - Buchseite französisch - um 1418
hat Teil: fol. 59: Die Verlobung der heiligen Katharina - Buchseite französisch - um 1418
hat Teil: fol. 59 oder 60? - Buchseite französisch - um 1418
hat Teil: fol. 71 - Buchseite französisch - um 1418
hat Teil: fol. 73: Thomas von Aquin - Buchseite französisch - um 1418
hat Teil: fol. 77: Das Gebet des französischen Königs im Feldlager - Buchseite französisch - um 1418
hat Teil: fol. 78 - Buchseite französisch - um 1418
hat Teil: fol. 80: Der heilige Hieronymus - Buchseite französisch - um 1418
hat Teil: fol. ?: Der thronende Christus - Buchseite französisch - um 1418
hat Teil: fol. ? - Buchseite französisch - um 1418
hat Teil: fol. ?: Die Totenmesse - Buchseite französisch - um 1418
hat Teil: fol. ?: Die Wochenstube- Buchseite französisch - um 1418
- Klassifikation
-
Buchkunst
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Tafelgeschirr auf einem Büffet
Beschreibung: die Passion Christi
Beschreibung: männliche Heilige
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1418
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:48 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch; Handschrift
Entstanden
- um 1418