Bestand

Bergamt Hildesheim (nach 1945) (Bestand)

Enthält: Luftschutzmaßnahmen im Bergbau, Aufsicht über Ilseder Hütte, Eisenerzbergbau Bülten-Adenstedt und Lengede-Broistedt, Salzgitter Erzbergbau AG, Schachtanlage Peine, Erdölgewinnung u.a.

Geschichte des Bestandsbildners: Vorbemerkung: Zur allgemeinen Geschichte der Bergämter in Niedersachsen nach 1945 siehe das Vorwort zum Tektonikpunkt "Bergamt" (https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=g540 ).
Durch die Verordnung über die Sitze und Verwaltungsbezirke der Bergämter im Lande Niedersachsen vom 30. April 1951 entstand das Bergamt Hildesheim mit Sitz in Hildesheim. Es ging hervor aus dem Bergrevier Goslar-Nord, das 1941 aus den Gebietsteilen der Bergreviere Goslar, Celle und Hannover gebildet worden war und neben dem Bergrevier Goslar-Süd (zuvor Goslar) bestand. Das Bergrevier Goslar-Nord erhielt nach dem Zweiten Weltkrieg vom Oberbergamt in Clausthal-Zellerfeld den Auftrag, die Geschäfte des bis dahin zuständigen Bergamtes Kassel im südlichen Teil des Regierungsbezirks Hildesheim vorerst wahrzunehmen. Das Bergamt Hildesheim wurde 1969 aufgelöst und der südliche Teil seines Zuständigkeitsbereichs dem Bergamt Goslar zugeschlagen.
Im Bezirk des Bergamts Hildesheim wurden Kalisalze, Eisenerze, Asphalt, Steinkohle, Braunkohle, Schieferton und Erdöl gewonnen.

Geschichte des Bestandsbildners: Stand: 27. Juli 2015

Bearbeiter: Regina Schleuning (2015)

Bestandssignatur
NLA HA, Nds. 541 Hildesheim
Umfang
5,5

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.13 Land Niedersachsen >> 1.13.6 Wirtschaft, Verkehr >> 1.13.6.3 Untere Landesbehörden >> 1.13.6.3.1 Bergamt

Bestandslaufzeit
1904-1980

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 12:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1904-1980

Ähnliche Objekte (12)