Medaille
Württembergische Schießpreismedaille, verliehen unter König Karl
Unter König Karl von Württemberg wurden ab 1876 die besten Schützen bei den jährlichen Schießübungen anstatt mit Preisgeldern mit Preismedaillen ausgezeichnet. Im Laufe der Jahre wurden große und kleine Medaillen mit unterschiedlichem Gewicht verliehen, das die verschiedenen früheren Preisgeldstufen widerspiegelte. Dieses Objekt hat ein Gewicht von 3 Lot (ca. 43,85 g), was 9 Mark, dem höchsten Preisgeld, entspricht. Die Vorderseite wurde mit einem alten Stempel vom großherzoglich hessischen Hofmedailleur Christian Schnitzspahn aus Darmstadt geprägt, der diese auch signiert hat. Eine Umschrift verweist auf König Karl von Württemberg, dessen bärtiger Kopf nach rechts dargestellt ist. Die Rückseite zeigt in einem unten gebundenen Eichenkranz die dreizeilige Inschrift „DEM BESTEN SCHÜTZEN“. Die Erfassung dieser Medaille wurde durch die Gitta-Kastner-Stiftung gefördert. [Despina Petridou-Müller]
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
- Inventarnummer
-
MK 169
- Maße
-
Durchmesser: 34,6 mm, Gewicht: 43,46 g
- Material/Technik
-
Silber, geprägt
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite: Kopf Karls nach rechts, Signatur unter dem Hals Vorderseite: Umschrift: KARL KOENIG VON WÜRTTEMBERG Signatur: C. SCHNITZSPAHN F(ecit). Rückseite: DEM / BESTEN / SCHÜTZEN / -
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Ulrich Klein / Albert Raff, 2010: Die württembergischen Medaillen von 1864–1933. (einschließlich der Orden und Ehrenzeichen), Stuttgart, Nr. 27
Binder, Christian / Ebner, Julius, 1904/10: Württembergische Münz- und Medaillen-Kunde, Stuttgart, Nr. 87
- Bezug (was)
-
Preismedaille
Medaille
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Stuttgart
- (wann)
-
1876-1891
- Ereignis
-
Auftrag
- (wo)
-
Württemberg
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Entstanden
- 1876-1891