Christiani Conscientiosi Sende-Schreiben, darinnen er fraget: Ob er in der Lutherischen Religion könne seelig werden?
- Weitere Titel
-
Sende-Schreiben, darinnen er fraget: Ob er in der Lutherischen Religion könne seelig werden?
- Standort
-
Bamberg, Staatsbibliothek -- Bip.Theol.d.1
- VD17
-
VD17 23:668814E
- Umfang
-
486, 84 S.
- Ausgabe
-
Auff vielfältiges Nachfragen zum andernmahl auffgelegt
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt 3546, 35.6 Christianus Alethophilus ist Pseud. von Johann Fischer, Christianus Conscientiosus ist Pseud. von Angelus Silesius ( =Johannes Scheffler) Lt. Dünnhaupt fälschlich Valentin Alberti zugeschrieben (in Bircher), Verf. ist Johann Fischer
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[s.l.]
- (wann)
-
1682
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11436673-1
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.20252025, 08:33 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
Entstanden
- 1682
Ähnliche Objekte (12)

Candidi Philalethae Widerholtes Send-Schreiben, An alle Evangelische Universitäten : In welchem Er seine Gewissen-Scrupel proponirt, und zu erörtern bittet I. Ob er in der Lutherischen Religion könne seelig werden? Weil sie in etlichen Stücken verdächtig zu seyn scheinet, und auch die Catholische nicht ist; in welcher allein secundùm omnes Doctores die Seeligkeit zu hoffen. II. Ob die jenige die wahre Catholische Kirch sey, die so genennet wird; oder so sie es nicht ist, welche es dann sey?

Christiani Conscientiosi Send-Schreiben An alle Evangelische Universitäten, in welchem Er seine Gewissens-Scrupel proponirt, und zu erörtern bittet : 1. Ob er in der Lutherischen Religion könne Seeling werden... ; Mit angehängter freundlicher Bitte an die Herren Buchführer, daß sie solches seiner Seelen zum besten, durch Verführung an gehörige Oerther befördern wollen ...
