Journal article | Zeitschriftenartikel
Inklusion und Exklusion Zugewanderter auf dem Mietwohnungsmarkt: Zur Rolle institutioneller Wohnungsanbieter
Ein Schwerpunkt der Stadtentwicklungspolitik und Wohnungswirtschaft europäischer Länder liegt auf der langfristigen Stabilisierung urbaner Quartiere. In Deutschland investieren in diesem Sinne viele Wohnungsunternehmen durch gezieltes Belegungsmanagement in die Stärkung kleinräumiger Wohnnachbarschaften. Im Rahmen einer Politik der "sensiblen" Belegung werden den Sachbearbeitenden vieler Wohnungsunternehmen in Deutschland entsprechende Entscheidungsspielräume eingeräumt. Welche (un-)intendierten Wirkungen haben aber selektierende Belegungsstrategien auf die Zugangschancen von Personen mit Migrationshintergrund insbesondere in jenen Wohngebieten, die außerhalb der zumeist von Benachteiligung geprägten Zuwanderungsviertel liegen?
- ISSN
-
0934-5868
- Umfang
-
Seite(n): 45-49
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
Stadtforschung und Statistik : Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker, 32(1)
- Thema
-
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Soziologie, Anthropologie
Sozialwissenschaften, Soziologie
Raumplanung und Regionalforschung
Siedlungssoziologie, Stadtsoziologie
Migration
Stadtentwicklung
Wohnungsmarkt
Wohnungswesen
Zuwanderung
Migration
Ausländer
Segregation
Diskriminierung
Integration
sozialer Raum
Nachbarschaft
Chancengleichheit
Wohnungspolitik
Bundesrepublik Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Hanhörster, Heike
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2019
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-62188-8
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Hanhörster, Heike
Entstanden
- 2019