Zeichnung

Le catafalque sans pesanteur Le catafalque sans pesanteur

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
SG 3354
Weitere Nummer(n)
SG 3354 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 580 x 440 mm
Material/Technik
Fingermalerei in Schwarz auf geripptem Büttenpapier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Verso bezeichnet oben rechts (mit der Feder): Le catafalque / sans / pesanteur
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso bezeichnet oben links (mit Bleistift): 5974 Verso unten links Stempel der Städtischen Galerie, Frankfurt am Main (Lugt 2371c), mit zugehöriger Inventarnummer

Klassifikation
Art Brut (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: abstrakte, ungegenständliche Kunst
Iconclass-Notation: Katafalk; castrum doloris (öffentliche Trauerfeier)
Iconclass-Notation: stehende Figur
Iconclass-Notation: Sarg
Iconclass-Notation: Farben und Pigmente: Schwarz
Genre (Motivgattung)
Abstraktion (Motivgattung)
Körper (Mensch) (Motiv)
Fläche (Motiv)
Fläche (Bildelement)
Figurengruppe (Bildelement)
Hell-Dunkel-Kontrast (Bildelement)
Schwarz (Bildelement)
Rechteck (Bildelement)
Kinderzeichnung (Assoziation)
Schattenriss (Assoziation)
Gewicht (Assoziation)
Höhlenmalerei (Assoziation)
Fragilität (Assoziation)
Chaos (Assoziation)
Schatten (Assoziation)
Afrika (Assoziation)
Mensch (Assoziation)
Last (Assoziation)
Steinzeit (Assoziation)
Enge (Assoziation)
nachdenklich (Emotion)
irritierend (Emotion)
befremdend (Emotion)
Schwere (Atmosphäre)
Beklemmung (Atmosphäre)
Unruhe (Atmosphäre)
Vertrauen (Atmosphäre)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1937 - 1942
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1981

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1937 - 1942

Ähnliche Objekte (12)