- Alternativer Titel
-
Gefahrloser Kampf (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1903/3304
- Maße
-
Blatt: 321 x 391 mm
Platte: 289 x 366 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: N°. 69 (oben rechts oberhalb der Darstellung nummeriert)
Inschrift: Jac. Ph. Le Bas direc. (unten rechts unterhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: LE COMBAT SANS DANGER. (unten Mitte unteralb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Ce jeu d'une bataille est un léger crayon: Le Jouёur est le Capitaine, Qui suivant son caprice mene (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Aux coups ses Soldats de carton. Si vous n'aviez point-d'autre guerre, Votre sang, mes amis, rougiroit moins la terre. (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: à Amsterdam chez M. Fouquet le jeune à Paris chez Jac. Ph. LeBas Graveur du Cabinet du Roy rue de la Harpe. (unten Mitte am Plattenrand bezeichnet)
Inschrift: 03/3304 [Inventarnummer] (unten links am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift nummeriert)
Inschrift: D. Teniers pinx. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: IFF 18e siècle XIII.235.412 I (von I); Le Blanc II unbeschrieben
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Kartenspiele (+ Sportler, Spieler etc.)
Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume - AA - Profanarchitektur. Innenräume
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1740-1780
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Amsterdam
Paris
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1903
- (Beschreibung)
-
Geschenk Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1903
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1740-1780
- 1903