Bestand
Amtsgericht Stuttgart: Akten zu Schutzaufsicht, Fürsorgeerziehung und Elternsachen bzw. Elterliche Sorge (Aktenzeichen: GR) (Bestand)
Inhalt und Bewertung
Der Bestand enthält Akten zu drei klassischen Zuständigkeitsbereichen des Amtsgerichts, die im Bereich der Freiwilligen Gerichtsbarkeit (und teilweise im Familiengericht) angesiedelt waren bzw. sind: Schutzaufsicht, Fürsorgeerziehung, Elterliche Sorge (Elternsache). In der württembergischen Justiz wurden diese und zahlreiche andere Angelegenheiten bis in die 1970er Jahre unter dem allgemeinen Registerzeichen "GR" geführt.
Die Fürsorgeerziehung und Schutzaufsicht beruhte auf dem Jugendwohlfahrtsgesetz (1922-1991). Sie bedeutete einen Eingriff des Staates in das Erziehungs- und Sorgerecht der Eltern, ausgeübt durch das Vormundschaftsgericht. Eine häufige Maßnahme war eine (unfreiwillige) Heimerziehung.
Bei der Regelung der Elterlichen Sorge stand dagegen häufig das Schicksal lediger Mütter und ihrer Kinder, von klassischen Halb- und Vollwaisen, und ab den späteren 1950er und 1960er Jahren zunehmend die Festlegung des Sorgerechts bei Ehescheidungen im Mittelpunkt. Auch hier traf der Staat Festlegungen, die in die elterlichen Rechte eingriffen. Beide Aktenarten, die Fürsorgeerziehung und Schutzaufsicht wie die "Elterliche Sorge", enthalten durch die Stellungnahmen der Fürsorgerinnen und des Jugendamts, durch die Eingaben der betroffenen Eltern, Kinder und Jugendlichen ungemein dichte Schilderungen über soziale Verhältnisse. Sie verraten aber auch viel über die herrschenden Geschlechterbilder.
Alle GR-Akten dieser Materien wurden im Amtsgericht Stuttgart durch Autopsie bewertet. Zur Vernichtung wurden lediglich sehr dünne und aussagearme Akten bestimmt; alle umfangreicheren Akten wurden ins Archiv übernommen. Die Aussonderungsaktion begann 2019, erstreckte sich über einen längeren Zeitraum und wurde 2021 für die Aktenjahrgänge 1945-1965 abgeschlossen. Die Fortsetzung für die Jahrgänge 1966-1977 (mit dem diese Materie unter diesem Aktenzeichen endet) steht noch aus.
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, FL 300/30 III
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Untere Verwaltungsbehörden seit um 1945 >> Geschäftsbereich Justizministerium >> Amtsgerichte
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
18.04.2024, 10:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand