Archivale
Ausst."Der zerbrochene Spiegel" (1993/94): Architektur
(Ursprüngliche Aktenbezeichnung: "Malerei - Architektur")
Die Ausstellung „'Der zerbrochene Spiegel' - Positionen zur Malerei" wurde vom 26. Mai bis 25. Juli 1993 in Wien im Musemsquartier Messepalast (Halle B) und der Kunsthalle, sowie vom 15. Oktober 1993 bis 2. Januar 1994 in Hamburg in der Deichtorhalle Nordhalle gezeigt.
Kuratoren waren Kasper König und Hans-Ulrich Obrist.
Ausgestellt wurden mehr als 300 Bilder von 40 Künstlern aus drei Generationen.
Diese Akte beinhaltet Materialien zur Architektur der Ausstellung.
Entworfen wurde sie von den Architekten Bettina Götz und Richard Manahl (ARTEC Wien).
Neben Plänen gibt es Korrespondenz und Kosteneinschätzungen.
Inhalt der Akte:
• Korrespondenz (3-seitiges Fax): Bettina Götz und Richard Manahl, ARTEC Wien, an König, (Betr. Hängung), 17.03.1993
• DinA3-formatiger Grundriss der Ausstellungshalle
• Artikel aus der Zeitschrift baumeister, 08.08.1993
• Korrespondenz (Brief): König an Bettina Götz und Rainer Manahl, ARTEC Wien, (Betr. Brief von baumeister), 02.09.1993
• Korrespondenz (Brief): Franziska Heindl, Redaktion baumeister München, an König, (Betr. Veröffentlichung Architektur), 29.07.1993
• Korrespondenz (Brief): Oliver G. Hamm, Redaktion Bauwelt Berlin, an König, (Betr. Veröffentlichung Architektur), 15.07.1993
• Korrespondenz (Brief): König an Vittorio M. Lampugnani, Deutsches Architekturmuseum Frankfurt, (Betr. Veröffentlichung Architektur), 01.07.1993
• Korrespondenz (Brief): König an Peter Rumpf, Bauwelt Berlin, (Betr. Veröffentlichung Architektur), 01.07.1993
• Korrespondenz (Brief): König an Paulhans Peters, Redaktion baumeister München (Betr. Veröffentlichung Architektur), 01.07.1993
• Korrespondenz (Brief): König an ARCH + Verlag GmbH Aachen, (Betr. Veröffentlichung Architektur), 01.07.1993
• 2 Notizzettel mit Adressen etc. von Zeitschriften
• Korrespondenz (2-seitiges Fax): Bettina Götz und Richard Manahl , ARTEC Wien, an König, (Betr. Veröffentlichung Architektur), 22.06.1993
• Postkarte zur Architektur von ARTEC Wien während der Ausstellung
• 6 Seiten farbige und s./w.-Abbildungen der Architektur von ARTEC
• Kopie der Einladungskarte zur Ausstellung der Architektur von ARTEC in der TU Wien
• Korrespondenz (Fax): Bettina Götz und Richard Manahl, ARTEC Wien, an König, 19.03.1993
• DinA3-formatiger Grundriss der Ausstellungshalle
• DinA2-formatiger Grundriss der Ausstellungshalle
• DinA2-formatige Farbkopie der Halle als Modell
• Korrespondenz (Brief): Bettina Götz und Rainer Manahl, ARTEC Wien, an Toni Stross, Verein Kunsthalle Wien, (Betr. Honorar), 16.12.1992
• Korrespondenz (Brief): Bettina Götz und Rainer Manahl, ARTEC Wien, an Martin Fritz, Verein Kunsthalle Wien, (Betr. Honorar), 16.12.1992
• Korrespondenz (Brief): Bettina Götz und Rainer Manahl, ARTEC Wien, an König, 16.12.1992
o Anhang: 4 Diapositive; 7 Farbkopien von Modellfotos, Projektbeschreibung schematisch
• Korrespondenz (3-seitiges Fax): Bettina Götz und Rainer Manahl, ARTEC Wien, an König und Obrist, (Betr. Skizzen), 30.11.1992
• Korrespondenz (Brief): König (Regina Binder) an Bettina Götz und Rainer Manahl, ARTEC Wien, (Betr. Pressetext Ausstellung), 27.11.1992
• Korrespondenz (Brief): Martin Fritz, Wiener Festwochen, an König, (Betr. Fotos der Kunsthalle), 15.10.1992
o Anhang: Ausschnitt aus Programm Wiener Festwochen, 3 Farbkopien DinA4, 2 s./w..-Kopien DinA4, 4 s./w.-Kopien DinA3
• Korrespondenz (Brief): Bettina Götz, ARTEC Wien, an König, (Betr. Stadtplan Wien), 02.10.1992
o Anhang: Postkarte mit Stadtplan Wien
• 2 x s./w.-Kopie Stadtplan Wien
• 4 x Plan Halle B
• 3 x Grundriss Halle B
• 1 x Plan Halle B
• 4 x Plan Halle B
• Korrespondenz (3-seitiges Fax): Bettina Götz und Rainer Manahl, ARTEC Wien, an König, (Betr. Kosteneinschätzung), 29.09.1992
• 2-seitige Kostenschätzung
• 6-seitige Kostenschätzung
• 3-seitige Kostenschätzung
• Korrespondenz (Fax, handschriftl.): Bettina Götz, ARTEC Wien, an König, 17.09.1992
• Sendebericht Fax
• Korrespondenz (3-seitiges Fax): Bettina Götz und Rainer Manahl, ARTEC Wien, an König, (Betr. Kostenschätzung), 01.09.1992
• Sendebericht Fax
• Korrespondenz (5-seitiges Fax): Bettina Götz und Rainer Manahl, ARTEC Wien, an König, 01.09.1992
• Korrespondenz (Brief): Bettina Götz, ARTEC Wien, an König, (Betr. Übersicht Tätigkeiten), 20.08.1992
• Korrespondenz (Brief): König an Bettina Götz, ARTEC Wien, 20.08.1992
• Visitenkarte Peter Pakesch Wien
• Sendebericht Fax
• 4 x DinA4-formatige Pläne
• 2 x großer Plan (zusammengeklebt)
• 2 x DinA4-formatiger Plan
• 28-seitige Kopie aus Architektur Forum Nr. 142/1991 über ARTEC
Personen:
Fritz, Martin
Götz, Bettina
Hamm, Oliver G.
Heindl, Franziska
König, Kasper
Lampugnani, Vittorio M.
Manahl, Richard
Obrist, Hans-Ulrich
Pakesch, Peter
Peters, Paulhans
Rumpf, Peter
Stross,Toni
- Archivaliensignatur
-
G020_VIII_760
- Kontext
-
Kasper König
- Bestand
-
G020 Kasper König
- Laufzeit
-
1992 - 1993
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 10:35 MESZ
Datenpartner
Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1992 - 1993