Fotografie
Helgoland - Badedüne und Konversationshaus
Abbildung oben: Die Rückfahrt der Badegäste von der Düne zur Insel geschah mit Booten. Abbildung unten: Das Helgoländer Konversationshaus diente der Gesellschaft, also den Touristen, Kur- und Badegästen dazu, sich dort den anzen Tag aufzuhalten. Nur essen konnte man dort nicht, da diesen Gesellschaftshäusern keine Restauration angeschlossen war. Rechts neben dem neuen Konversationshaus ist die am 25.8.1892 enthhüllte Bronzebüste Heinrich von Fallersleben zu sehen. Währendi derBombardierung Helgolands im April 1945 trifft es auch die Büste. Der Marner Bildhauer Hans Heinz Domke restaurierte die arg verbeulte Büste, Am 26.8.1960, dem 119. Jahrestag der Schöpfung des Deutschlandliedes, wurde die Büste wieder aufgestellt und steht heute vor der Landungsbrücke. (Ortsalbum 24-8)
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
Ortsalbum 24-8
- Material/Technik
-
Papier; Lichtdruck (blau getönt)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt und bezeichnet Wo: o. M. Was: Von der Badedüne zurück nach Helgoland.
Signatur: betitelt und bezeichnet Wo: u. M. Was: Conversationshaus am Helgoländer Strand.
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Hofphotograph Wilh. Dreesen, Flensburg 1895
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Lichtdruck von Sinsel & Co., Leipzig-Plagwitz.
Signatur: nummeriert Wo: u. M. Was: 8
- Klassifikation
-
Reisefotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Insel
Ikonographie: Dünen
Ikonographie: Meer (Seestück)
Ikonographie: Kur, Badekur
Ikonographie: Kur, Badekur
Ikonographie: Ruderboot, Kanu
- Bezug (wo)
-
Helgoland
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Dreesen, Wilhelm (Künstler)
Sinsel & Co. (Hersteller)
- (wann)
-
1895
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Dreesen, Wilhelm (Künstler)
- Sinsel & Co. (Hersteller)
Entstanden
- 1895