Archivale
Reformation des Kirchenwesens, der Pfarrei, Frühmesse und Kaplanei zu Aldingen
Enthält u.a.: Pfarrbesoldung; Pfarrrechnungen; Einziehung von Gefällen; Gefällverzeichnisse;
Korrespondenzen an den Pfarrer zu Aldingen, die Herzöge von Württemberg und
die Herren von Kaltental, darunter u.a.
- Abschrift der Versicherung von Philipp, Reinhard und Heinrich von Kaltental wegen
Sequestration der Pfarrei, 1573 (Nr. 32)
- Abschied über die Sequestratur der Pfarrei, 1577, ebenso Auszüge und Abschriften
davon (Nr. 69, 82)
- Abschriften von zu der Pfarrei gehörigen Gültverschreibungen, 1562-1570 (Nr. 70)
- Konzepte von Urkunden der Verschreibung Philipps, Reinhards und Heinrichs von
Kaltental (Nr. 94, 96)
- Konzept des Verzichts und der Übergabe der während der 12-jährigen Vakanz der
Pfarrei eingezogenen Zinsen durch Heinrich und Wolf von Kaltental an die
Stiftsverwaltung zu Stuttgart, 1584 (Nr. 112)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 525 Bü 6
- Alt-/Vorsignatur
-
A 525 Bü 3a
- Umfang
-
6 cm
- Kontext
-
Stift Stuttgart >> Akten
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 525 Stift Stuttgart
- Indexbegriff Person
-
Kaltental, Heinrich von
Kaltental, Philipp von
Kaltental, Reinhard von
Kaltental, Wolf von
Württemberg, Herzöge von
- Indexbegriff Ort
-
Aldingen : Remseck am Neckar LB; Pfarrei
Stuttgart S; Stiftsverwaltung
- Laufzeit
-
1488-1606
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1488-1606