- Standort
-
Städtisches Museum Braunschweig
- Inventarnummer
-
1605-0142-00
- Maße
-
Höhe: 180 mm (Platte)
Breite: 122 mm (Platte)
Höhe: 296 mm (Blatt)
Breite: 188 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Gravur: Verso, oben mittig, mit Bleistift: "Ff / No 4"
Aufschrift: Bezeichnet unterhalb der Darstellung: "Iohann Arndt. Theologus et Superintendens Lüneburgensis. Exigit hicce novam genesin, mentemq beatam, Christicolas priscos quam tenuisse patet.", signiert, unten rechts: "P. Aubry excud."
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Beschrieben in: Mortzfeld A 568.
- Klassifikation
-
Grafik (Objektgattung)
- Bezug (was)
-
Talar
Bildnis
Älterer Mann
Spitzenkragen
stattlicher alter Mann; beau vieillard
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Straßburg
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wann)
-
vor 1686
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:06 MESZ
Datenpartner
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kupferstich
Beteiligte
Entstanden
- vor 1686