Archivale
Weisungsschreiben des Grafen Joachim Albrecht von Hohenlohe-Kirchberg an die Kammer Kirchberg
Enthält u.a.: Memorial des Grafen Joachim Albrecht von Hohenlohe-Kirchberg über 49 Punkte mit Aufträgen, u. a. über die Erkundigung nach den jährlichen Erträgen aller herrschaftlichen Gefälle, die Prüfung der Ausstände aller gemeinen und partikularen Diener und Handwerksleute, den Verweis jener Ausstände an alte Restanten; Weisungsschreiben wegen des Handwerkers Mohler und dessen Sohn; Verzeichnis über Handwerkerleistungen des Leonhard Wilhelm Kreß Mohler für den Grafen; Memorial des Grafen Joachim Albrecht von Hohenlohe-Kirchberg über sechs Punkte, u. a. über Anweisungen für den Küchenmeister und die weikersheimische Pacht; Anweisung zur Berichterstattung an den Vogt von Döttingen wegen der unehrlichen Händel des Sohnes der alten Pfarrerin zu Steinkirchen
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ki 40 Bü 4166
- Alt-/Vorsignatur
-
Grüner Behälter, Schublade 3, Paket 6
XV C
- Umfang
-
1 Faszikel, 1,5 cm
- Kontext
-
Regierung, Kammer und Ämter der Herrschaft Kirchberg >> 2. Hohenlohische Verwaltung der Herrschaft Kirchberg und Verwaltung der Linie Hohenlohe-Kirchberg (bis 1806) >> 2.4. Herrschaftsrechte, Liegenschaften und Finanzen (Kameralia) >> 2.4.1. Themenübergreifendes Schriftgut der Kammer Kirchberg >> 2.4.1.1. Korrespondenz mit den Grafen bzw. Fürsten von Hohenlohe-Kirchberg
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ki 40 Regierung, Kammer und Ämter der Herrschaft Kirchberg
- Provenienz
-
Kammer Kirchberg
- Laufzeit
-
30. Juni 1655-23. August 1655
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:02 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Kammer Kirchberg
Entstanden
- 30. Juni 1655-23. August 1655