Münze
Dritteltaler von Graf Johann Georg III. von Mansfeld-Eisleben, 1672
Diese Münze gehört zum Fund von Öschelbronn, der nach 1675 verborgen und 1935 wiedergefunden wurde. Sie zeigt auf der Vorderseite den den heiligen Georg mit dem Drachen und auf der Rückseite das Wappen der Grafen von Mansfeld. Die Erfassung dieser Münze wurde durch den Numismatischen Verbund in Baden-Württemberg (NV BW) ermöglicht.
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
- Inventarnummer
-
MK 9413
- Maße
-
Durchmesser: 33,5 mm, Gewicht: 9,41 g, Stempelstellung: 1h
- Material/Technik
-
Silber
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite: :IOHAN.GEORG.COM = IN.MANSFELT.NOB (Anker) Rückseite: DOM.IN.H.S.ET.S. FORTITER.ET.CONSTANTER (Anker) im Feld: 16=72 / AB=K
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Otto Tornau, 1937: Münzwesen und Münzen der Grafschaft Mansfeld Von der Mitte des fünfzehnten Jahrhunderts bis zum Erlöschen des gräflichen und fürstlichen Hauses, Prag
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Lutherstadt Eisleben
- (wann)
-
1672
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
- (wo)
-
Lutherstadt Eisleben
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Öschelbronn (Gäufelden)
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:22 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 1672