Bilder

Abschied.

Enthält: Postkarte des Musketiers Phillipp Ruf, 2. Inspektion 3. Korperalschaft Rekrutierendepot 8. Karlskaserne, aus der Karlskaserne in Freiburg im Breisgau, an Amalie Trescher in Freiburg im Breisgau, datiert: (01.02.1915?); Inhalt: "Erlaube mir, dir auch ein Kärtchen aus meiner neuen Heimat." und "Mein Bruder, der Löwenwirt, den du nicht auch kanntest, wird in Mülheim ausgebildet."
Bildinhalt: 6 Soldaten und eine Frau auf dem Weg zum Bahnhof, im Hintergrund ein herannahender Zug.
Bildaufschrift: Vers.

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, S Kriegspostkarten Nr. 408
Alt-/Vorsignatur
S Kpk Nr. E 408
Bemerkungen
Vers Nr 5. Import 21. S Kriegspostkarten Nrn. 404 - 428 (im Album befanden sich diese auf der linken Seite) wurden als Einzelstücke gekauft, darunter als Empfängerin Amalie Trescher in Freiburg, von verschiedenen Absendern.
Sonstige Erschließungsangaben
Art der Vorlage: Postkarte, schwarz-weiß, Druck; gelaufen Freiburg im Breisgau 03.02.1915

Kontext
Kriegspostkarten seit dem Ersten Weltkrieg >> Motivpostkarten >> Erster Weltkrieg (Kaiserreich) >> Kriegsgeschehen >> Soldatenalltag >> Geselligkeit
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, S Kriegspostkarten Kriegspostkarten seit dem Ersten Weltkrieg

Urheber
Autor/Fotograf: Verlag: M.B.L.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotos

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: Verlag: M.B.L.

Ähnliche Objekte (12)