Hochschulschrift
Die Indocyaningrün-Fluoreszenz-Angiographie – Evaluation einer neuen nicht-invasiven Methode zur Bestimmung der residualen Gewebeperfusion bei Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit
- Weitere Titel
-
Indocyanine Green Fluorescence Angiography – Evaluation of a new noninvasive method for evaluation of residual tissue perfusion in patients with peripheral artery occlusive disease
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
München, Technische Universität München, Diss., 2013
- Schlagwort
-
Patient
Fluoreszenzangiographie
Arterielle Verschlusskrankheit
Periphere arterielle Verschlusskrankheit
Invasive Technik
Evaluation
Intermittierendes Hinken
Ischämie
Indocyaningrün
Schmerz
Kardiovaskuläre Krankheit
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
München
- (wer)
-
Universitätsbibliothek der TU München
- (wann)
-
2013
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Zimmermann, A.
Eckstein, Hans-Henning Georg Ulrich
Berger, Hermann
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:91-diss-20130924-1183458-0-3
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:55 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Roenneberg, Casper Jonathan
- Zimmermann, A.
- Eckstein, Hans-Henning Georg Ulrich
- Berger, Hermann
- Universitätsbibliothek der TU München
Entstanden
- 2013