Archivale

Unterlagen über den schulischen und v.a. beruflichen Werdegang Seegers

Enthält u.a.: ausgefüllte Nationallisten von 1910, 1914/1915 und nach 1914 sowie leere Nationalliste mit Angaben zu persönlichen und Familienverhältnissen, Bildungslaufbahn, Militärverhältnis, frühere berufliche Verhältnisse, gegenwärtige Anstellung, gegenwärtiges Diensteinkommen, Bemerkungen, Verfügung des Justizministeriums vom 19.02.1886, Qu. 1; Abschrift der Taufurkunde vom 31.05.1869, beglaubigt am 03.10.1898 in der Gemeinde Wiesensteig, Qu.2; Zeugnisse, Qu.3, Qu. 5, Qu. 9; Impfschein vom 30.10.1886; Anmeldebuch von der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin mit Einschreibung in der juristischen Fakultät, Oktober 1889; Zeugnis der königlichen Justiz-Prüfung-Commission zu Tübingen, 1891 und 1895, Qu. 15 und 17; Beurteilung und Arbeitszeugnis, Qu. 16, 16a, 16b, 16c; Dienstlaufbahn, April 1921; Brief des Ministerialdirektors mit Bitte um Mitteilung wegen Weiterbeschäftigung im Justizdienst, April 1895, Qu. 18; Brief mit Bitte um Zulassung zum Vorbereitungsdienst, Oktober 1892, Qu. 19; Abschrift eines Brief des königlichen Justizministeriums an das Landgericht Tübingen bezüglich des Vorbereitungsdienstes, 1894, Qu. 20; Ausstellungsdekret für den Hilfsstaatsanwalt Seeger in Ulm, September 1898, Qu. 27; Ausstellungsdekret für den Landrichter Seeger in Tübingen, Februaur 1902, Qu. 33; Ausschnitt aus dem Staats-Anzeiger für Württemberg über die Dienstnachrichten und die Ernennung zum Landrichter, Februaur 1902, Qu. 34; Glückwünsche des Oberbürgermeister Wagner der Kreishauptstadt Ulm zur Beförderung zum Landrichter, Qu. 34a; Gehaltsmitteilung 1905, Qu. 37; Mitteilung über pensionsberechtigte Dienstzeit, 1908, Qu. 38; Anfrage eines Buchhändlers um die Mitarbeit an einem Kommentar über die freiwillige Gerichtsbarkeit für Bayern, Baden, Württemberg und Elsass, Qu. 42; Ausstellungsurkunde zum Landgerichtsrat in Rottweil mit Gehaltsvermerk, 1909, Qu. 47; Auschnitt aus der Schwäbischen Kronik und dem Staats-Anzeiger für Württemberg 1909 über die Ernennung zum Landgerichtsrat in Rottweil, Qu. 49; Schreiben des Justizministerium über die aktuelle Besoldung 1907, Qu. 54; Korrespondenz mit dem Staatsminister der Justiz, Qu. 55, 57, 58; Ausschnitt aus der Schwäbischen Kronik zur Versetzung nach Tübingen, 1911, QU. 59; Abschrift der Versetzung nach Tübingen, 1911, Qu. 60; Ausschnitt aus der Schwäbischen Kronik zu seiner Versetzung, 1912, Qu. 65; Gehaltsmitteilung durch das Königliche Landgericht, 1912, Qu. 66; Anmeldebescheinigung des Einwohnermeldeamtes Stuttgart 1869 Darin: Briefe an die Eltern aus Heidenheim 1883; Belobungs-Karte für Wohlverhalten, Fleiß und Fortschritte durch das Lehrerconvent 1886, Qu. 7; Einladung zum Königlichen Gartenfest in Bebenhausen, 3.08.1889; Jura-Diplom, Qu. 13; Briefumschlag mit Siegel der Universität Tübingen; Telegramm von Juni 1897 von der Staatsanwaltschaft Tübingen, Qu. 25; Briefumschlag der Oberrechnungskammer, Qu. 30; Postkarte mit Motiv Tübingen Christofstrasse an Frau Landgerichtsrat Seeger, April 1914; Briefe von Kollegen, 1910 und 1912, Qu. 60 und 49

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 53/48 Bü 2
Extent
69 Qu.

Context
Unterlagen von Traugott Seeger, Präsident des OLG Stuttgart >> Unterlagen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 53/48 Unterlagen von Traugott Seeger, Präsident des OLG Stuttgart

Indexentry place
Baden
Bayern
Bebenhausen : Tübingen TÜ
Berlin B; Friedrich-Wilhelms-Universität
Elsass [F]
Heidenheim an der Brenz HDH
Rottweil RW
Stuttgart S; Einwohnermeldeamt
Tübingen TÜ
Tübingen TÜ; Landgericht
Tübingen TÜ; Staatsanwaltschaft
Tübingen TÜ; Universität, Juristische Fakultät
Ulm UL
Wiesensteig GP
Württemberg

Date of creation
1869-1915

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1869-1915

Other Objects (12)