- Standort
-
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
- Inventarnummer
-
MP 7687 Kapsel 122
- Maße
-
Höhe x Breite: 325 x 198 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Kupferstich; Radierung
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Frentzel, Johann) (allein)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1674/1700
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Alberti, Valentin (Autor)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:14 MEZ
Datenpartner
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Beteiligte
- Romstet, Christian, 1655-1721 (Stecher)
- Alberti, Valentin (Autor)
Entstanden
- 1674/1700
Ähnliche Objekte (12)

Schrifftmäßiger Beweis/ Daß Herr D. Val. Alberti, P.P. in Leipzig/ In Seinen Erinnerungen Betreffend des Apostatae D. Peil-Schmids Gespräch von der Religion, von dem H. Abendmal Auß den Worten der Einsetzung recht und wohl gelehret habe : Entgegen gesetzt der unlängst wieder Ihn in Glatz gedruckten Papistischen Charteque, nebem einem kurtzen Gutachten über alle Ihres gleichen/ Welche eine Zeit her in Schlesien fast alle Monath gedruckt und außgestreuet worden

Cupressus, in luctuosissimo Funere Viri incomparabilis ... Dn. D. Johannis Hulsemanni, Professoris Lipsiens. Primarii ... : Ad tumulum Eius, d. 16. Iunii, Anno fatali, quem denotat beati Defuncti nomen: Doctor Johannes Hulsemanus. anagr. ... MDCLXI. Debitae condolentiae, piaeque memoriae causa, erecta
