Arbeitspapier | Working paper
Experimental practices in economics: performativity and the creation of phenomena
"Der Beitrag beschäftigt sich mit der Rolle von Experimenten in der Ökonomie. Es wird argumentiert, dass Experimente dazu in der Lage sind, sowohl Ökonomen als auch eine breitere Öffentlichkeit davon zu überzeugen, dass bestimmte Phänomene existieren, die vorher nicht als relevant für die Ökonomie angesehen oder gar nicht wahrgenommen wurden. Diese Wirkung von Experimenten beruht zu einem wichtigen Teil auf ihrer Performativität. Um dieses Argument zu entwickeln, werden Beispiele für Experimente gegeben, verschiedene Kritikpunkte an Experimenten diskutiert sowie die Frage aufgeworfen, was die Grenzen der Ökonomie sind und wie Experimente zur Beantwortung wirtschaftspolitischer Fragen eingesetzt werden können." (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Experimentelle Praktiken in der Ökonomie: Performativität und die Erzeugung neuer Phänomene
- Umfang
-
Seite(n): 24
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Markt und Entscheidung, Abteilung Verhalten auf Märkten (2010-01)
- Thema
-
Wirtschaft
Sozialwissenschaften, Soziologie
Forschungsarten der Sozialforschung
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Wirtschaftswissenschaften
Experiment
Wirtschaftswissenschaft
Wirtschaftspolitik
Phänomenologie
Ökonomie
Beweis
Methode
Kritik
Dokumentation
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Kübler, Dorothea
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
- (wo)
-
Deutschland, Berlin
- (wann)
-
2010
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-130475
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Kübler, Dorothea
- Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
Entstanden
- 2010