Urkunden

Abt Burkart und der Konvent des Klosters Petershausen verkaufen um 4 lb h, deren Empfang sie hiermit zugleich quittieren, an Kloster Weingarten ihre Leibeigene Margarethe "die Mullinen von Kemnat(en)", Tochter des verstorbenen Müllers von der "Gebhardsmühle", mit Leib und Gut und allen denjenigen Kindern, die sie von jetzt an gebären wird, doch bedingen die Aussteller ausdrücklich deren jetzt bereits lebende Kinder und deren von ihrem Gotteshaus stammende Besitztümer, sie seien eigen oder lehenbar, für sich aus, weil dieselben mit vorstehendem Kauf nichts zu tun haben. Sie verzichten auf ihre bisherigen Rechte an genannter Margarethe, gewährleisten den Käufern obstehenden Handel und garantieren für den Fall etwaiger Anfechtungen rechtliche Vertretung oder Schadenersatz.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 2415
Maße
13, 9 x 26 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Kloster Petershausen

Empfänger: Kloster Weingarten

Zeugen: Kernaten

Siegler: Die Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel anhängend, beschädigt

Vermerke: Rückvermerk

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe >> Leibeigenschaftsbriefe >> 1300-1399
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 II Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe

Indexbegriff Person
Müller, Margarete
Indexbegriff Ort
Gebhardsmühle (Siedlungsbez.), nicht lokalisierbar, Bodenseegebiet?
Kernaten, Schomburg, Wangen im Allgäu, RV(?)
Petershausen : Konstanz KN; Kloster

Laufzeit
1382 Februar 24 (an sant Mathias tag des hailigen zwoelfbothen)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1382 Februar 24 (an sant Mathias tag des hailigen zwoelfbothen)

Ähnliche Objekte (12)