Akten
Müggenburg - Schloss
Enthält: - Schloss Müggenburg (10 km SW von Anklam nahe Spantekow) Neogotisches Schloss von 1889/91 auf einer alten Wasserburganlage, wovon heute noch der alte Bergfried in das Bauensemble einbezogen ist. Das Kellergeschoss ist etagenhoch ausgebaut mit Granitquadern. Darauf ist der rote Backsteinbau errichtet worden. Dem Bergfried fehlt die Zinnenbekrönung. Der Schlossmittelteil dominiert durch einen gotischen Ziergiebel mit großen gotischen Fenstern. Rechtsseitig ein Viereckturm mit Trapezdach. Vor dem Mittelteil Altan mit Rundbögen. Zur Gartenseite gotischer Verandaanbau mit Treppenaufgang. Über den umlaufenden Wassergraben führen zwei Zufahrtsbrücken. Im Umfeld Auenwald und Feuchtwiesen. Bewohn von einer Familie die Töpferei und Holzbildhauerei betreibt. Der 25 m hohe Bergfried stammt von 1355. Die ehemalige Wasserburg war dem pommerschen Adelsgeschlecht der Familie von Nienkerken zugehörig, die auch Mellenthin besaßen.
- Reference number
-
N20-0159
- Former reference number
-
o. Sign.
- Further information
-
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen
Format: 10 x15 cm
Fototyp: Abzug fbg. Abzug fbg Abzug fbg. , Fotokopie
Fotograf: Dr. Helmut Stiehler
- Context
-
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Holding
-
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Provenance
-
Dr. Helmut Stiehler
- Date of creation
-
Juni 2001
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
09.05.2025, 3:03 PM CEST
Data provider
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakten
Associated
- Dr. Helmut Stiehler
Time of origin
- Juni 2001