Buchausstattung

Welfenchronik —

Location
Württembergische Landesbibliothek (Stuttgart), Nordwürttemberg, Regierungsbezirk, Baden-Württemberg, Deutschland
Inventory number
Cod. hist. quart 584
Measurements
Blattzahl: 53 Blätter
Inscription/Labeling
Heraldische Entität: Wappen

Related object and literature
dokumentiert in: Lehmann, Archiv III, 1821, S. 37 f.u. 384 f. Holländ. Reisefrpchte, Sitzungsber. Bayer. Akad. d. Wiss., Philos. - hist. Kl., Jg. 1920, Schlussheft, Nr. 13 S. 23 & Löffler, Die Hss. des Klosters Weingarten, Zentralblatt f. Bibliothekswesen, XLI. Beiheft, 1912, S. 105,
Teil von: Welfenchronik - Handschrift süddeutsch - um 1520/1530
hat Teil: Thronender Kaiser (Karl der Große?) von den Wappen der sieben Kurfürsten umgeben - Bildseite süddeutsch - um 1520/1530
hat Teil: Thronende Stamm-Mutter der Welfen - Bildseite süddeutsch - um 1520/1530
hat Teil: Welf 1. Graf in Schwaben und Bayern gestorben 825 - Bildseite süddeutsch - um 1520/1530
hat Teil: Kaiserin Judith, Gemahlin Ludwigs des Frommen (805-848) - Bildseite süddeutsch - um 1520/1530
hat Teil: Kaiser Ludwig der Fromme - Bildseite süddeutsch - um 1520/1530
hat Teil: Eticho Graf von Altdorf gestorben 910 - Bildseite süddeutsch - um 1520/1530
hat Teil: Graf Heinrich mit dem Goldenen Pflug - Bildseite süddeutsch - um 1520/1530
hat Teil: Beata Gemahlin Heinrichs mit dem Goldenen Pflug - Bildseite süddeutsch - um 1520/1530
hat Teil: Konrad der Heilige Bischof von Konstanz - Bildseite süddeutsch - um 1520/1530
hat Teil: Graf Eticho 2. - Bildseite süddeutsch - um 1520/1530
hat Teil: Rudolf 2. Graf von Altdorf gestorben 985-990 - Bildseite süddeutsch - um 1520/1530
hat Teil: Itha von Öningen Gemahlin Rudolfs 2. gestorben 1020 - Bildseite süddeutsch - um 1520/1530
hat Teil: Graf Heinrich 2. von Altdorf gestorben 1000 - Bildseite süddeutsch - um 1520/1530
hat Teil: Welf 2. Graf im Lechrain gestorben 1030 - Bildseite süddeutsch - um 1520/1530
hat Teil: Irmtrud von Luxemburg Gemahlin Welf 2. (1000-1057) - Bildseite süddeutsch - um 1520/1530
hat Teil: Welf 3. Herzog von Kärnten gestorben 1055 - Bildseite süddeutsch - um 1520/1530
hat Teil: Kunigunde Markgräfin von Este - Bildseite süddeutsch - um 1520/1530
hat Teil: Welf 4. von Este, Herzog von Bayern gestorben 1101 - Bildseite süddeutsch - um 1520/1530
hat Teil: Judith Herzogin von Bayern, Gemahlin Welfs 4. (1033-1074) - Bildseite süddeutsch - um 1520/1530
hat Teil: Welf 5. Herzog von Bayern (1073-1120) - Bildseite süddeutsch - um 1520/1530
hat Teil: Heinrich 9. Herzog von Bayern aus dem Hause Este (1074-1126) - Bildseite süddeutsch - um 1520/1530
hat Teil: Wulfhild von Sachsen, Gemahlin Heinrichs 9. gestorben 1126 - Bildseite süddeutsch - um 1520/1530
hat Teil: Judith von Bayern aus dem Haus Welf-Este, Gemahlin Friedrichs 2. von Schwaben, gestorben 1120 - Bildseite süddeutsch - um 1520/1530
hat Teil: Sophie von Bayern aus dem Haus Welf-Este, Gemahlin Bertholds 3. von Zähringen, danach Leopolds von Österreich, gestorben 1140 - Bildseite süddeutsch - um 1520/1530
hat Teil: Wulfhild aus dem Haus Welf-Este, Gemahlin Rudolfs von Bregenz (1160) - Bildseite süddeutsch - um 1520/1530
hat Teil: Heinrich der Stolze, Herzog von Bayern und Sachsen (1100-1139) - Bildseite süddeutsch - um 1520/1530
hat Teil: Gertrud die Tochter Kaiser Lothars und Gemahlin Heinrichs des Stolzen (1115-1143) - Bildseite süddeutsch - um 1520/1530
hat Teil: Heinrich der Löwe (1129-1195) - Bildseite süddeutsch - um 1520/1530
hat Teil: Heinrich 1. Pfalzgraf von Lotharingien bei Rhein (1173-1227) - Bildseite süddeutsch - um 1520/1530
hat Teil: Uta Gräfin von Calw, Gemahlin Welfs 6. - Bildseite süddeutsch - um 1520/1530
hat Teil: Welf 6. aus dem Haus Welf-Este, Herzog von Spoleto - Bildseite süddeutsch - um 1520/1530
hat Teil: Beatrix von Schwaben, Gemahlin Kaiser Ottos 4. (1198-1212) - Bildseite süddeutsch - um 1520/1530
hat Teil: Kaiser Otto 4. aus dem Haus Welf-Este (1177-1218) - Bildseite süddeutsch - um 1520/1530
hat Teil: Welf 7. aus dem Haus Welf-Este gestorben 1164 - Bildseite süddeutsch - um 1520/1530
hat Teil: Leopold 4. Markgraf von Österreich Herzog von Bayern (1108-1141) - Bildseite süddeutsch - um 1520/1530
hat Teil: Kaiser Friedrich Barbarossa - Bildseite süddeutsch - um 1520/1530
hat Teil: Kaiser Heinrich 6. (1165-1197) - Bildseite süddeutsch - um 1520/1530
hat Teil: Philipp von Schwaben (1176-1208) - Bildseite süddeutsch - um 1520/1530
hat Teil: Kaiser Friedrich II. (1194-1250) - Bildseite süddeutsch - um 1520/1530
hat Teil: Heinrich 7. deutscher König (1211-1248) - Bildseite süddeutsch - um 1520/1530
hat Teil: Konrad 4. deutscher König (1228-1254) - Bildseite süddeutsch - um 1520/1530

Classification
Buchmalerei
sonstiger Text & Fürstenspiegel (Literaturgattung)
Subject (what)
Beschreibung: Herrscherreihen
Beschreibung: Adel und Patriziat; Rittertum

Event
Herstellung
(when)
um 1520/1530

Last update
04.04.2025, 7:52 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buchausstattung

Time of origin

  • um 1520/1530

Other Objects (12)