Archivale
Veröffentlichungen von und über Wiltrud Prinzessin von Bayern
Enthält:
Wiltrud Prinzessin von Bayern: "Ausflug über den Arlberg", Abdruck in "Raphael. Illustrierte Zeitschrift für die reifere Jugend und das Volk", 25. Jg. (1903) Nr. 43 (8 Exemplare); Wiltrud Prinzessin von Bayern: "Ein Ausflug über den Arlberg", Abdruck in: "Vorarlberger Volksblatt" Jg. 1903 Nr. 238; Wiltrud Prinzessin von Bayern: "Blätter aus meinem Tagebuch", [Tagebuch einer Kreuzfahrt der Prinzessin Wiltrud mit ihrer Mutter Marie Therese und ihren Schwestern auf der Adria 1901 (vgl. Büschel 669)], abgedruckt in: "Raphael" 25. Jg. (1903) Nr. 45-48; Artikel über Wiltrud Prinzessin von Bayern und Abbildung der Prinzessin Wiltrud mit ihren Eltern Ludwig III. König und Marie Therese Königin von Bayern (geb. Erzherzogin von Österreich-Este Prinzessin von Modena) in "Raphael" 25. Jg. (1903) Nr. 49
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 119 Bü 719
- Umfang
-
1 Bü (1 cm)
- Kontext
-
Wiltrud (1884-1975) Herzogin von Urach, Gräfin von Württemberg >> 1. Nachlass Wiltrud Herzogin von Urach (geb. Prinzessin von Bayern) >> 1.13 Eigene Manuskripte und Veröffentlichungen, literarische Arbeiten
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 119 Wiltrud (1884-1975) Herzogin von Urach, Gräfin von Württemberg
- Indexbegriff Person
-
Bayern, Ludwig III.; König, 1845-1921
Bayern, Marie Therese; Königin, geb. Erzherzogin von Österreich-Este, Prinzessin von Modena, 1849-1919
Modena, Marie Therese; Prinzessin, Erzherzogin von Österreich-Este, verh. Königin von Bayern, 1849-1919
Österreich-Este, Marie Therese; Erzherzogin, Prinzessin von Modena, verh. Königin von Bayern, 1849-1919
- Indexbegriff Ort
-
Adriatisches Meer
Arlberg, Pass an der Grenze zwischen Vorarlberg und Tirol [A]
- Laufzeit
-
1903
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1903