Journal article | Zeitschriftenartikel
Hintergründe von Bildungserfolgen und -misserfolgen junger Migrant/innen
"Der Anteil der Migrantenjugendlichen aus den klassischen Anwerbeländern, die ihre Schullaufbahn mit der Hochschulreife abschließen, hat sich in den vergangenen Dekaden nur geringfügig erhöht und liegt weiterhin bei einem Drittel der jungen Deutschen. Vor diesem Hintergrund wird der Frage nachgegangen, ob die geringe Schulerfolgsquote auch mit erfahrener Benachteiligung und Diskriminierung dieser Population im deutschen Schulwesen zu tun hat. Auf der Basis qualitativer Daten kann gezeigt werden, dass insbesondere in solchen Schulen, in welchen spezifische ethnische Gruppen eine Minderheit darstellen, Jugendliche mit Migrationshintergrund verstärkt unterschiedlichen Formen von Diskriminierung ausgesetzt sind. Gezeigt werden kann zugleich, dass erfahrene Diskriminierung insbesondere bei Jugendlichen aus bildungsnahen Familien eine Gegenwehr in der Form auslöst, dass sie als Ansporn dient, ihr Leistungsvermögen und ihr Können unter Beweis zu stellen. Für Jugendliche aus bildungsfernen Familien wird demgegenüber vermutet, dass Diskriminierung zu Lernblockaden z.B. in Form von geringem Interesse an den Unterrichtsinhalten führen kann. Die Befunde und auf der Basis der qualitativen Daten formulierten Annahmen werden abschließend vor dem Hintergrund vorliegender quantitativer Daten, die zwar keine Diskriminierungserfahrungen, aber damit zusammenhängende Einstellungen und Einschätzungen beinhalten, diskutiert." (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Settings for the educational success and failure of young migrants
- ISSN
-
1862-5002
- Extent
-
Seite(n): 209-225
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 5(2)
- Subject
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Bildung und Erziehung
Soziologie, Anthropologie
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Migration
Lehrende, Erziehende, Lernende
Migrant
Jugendlicher
Schulerfolg
Diskriminierung
Einfluss
Lehrer-Schüler-Beziehung
Bildungsabschluss
familiale Sozialisation
Chancengleichheit
Bundesrepublik Deutschland
empirisch
empirisch-qualitativ
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Mansel, Jürgen
Spaiser, Viktoria
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2010
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-354624
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Mansel, Jürgen
- Spaiser, Viktoria
Time of origin
- 2010