Archivale
Umpfarrungen (Hl. Geist); Erhebung zur Pfarrei (Hl. Geist, St. Elisabeth)
Enthält: enthält u.a.: [nicht durchgehend paginiert]. Magistrat Dienststelle 6: handschriftliche Aktenvermerke zur Erhebung des Rektoratsbezirks St. Erpho zur Pfarre (4.8.33). - desgl.: Entwurf Oberbürgermeister Münster an Regierungspräsident Münster (26.8.33); Bekanntmachtung des Magistrats zur Pfarrerhebung St. Erpho (4.8.33). - Magistrat: Übernahme des Jugendheims Hl. Kreuz durch das Pfarramt Hl. Kreuz (April 1934). - Regierungspräsident Münster: Genehmigung zur Aufnahme einer Anleihe durch den katholischen Kirchenvorstand Herz Jesu (20.5.35) u. Mitteilung an den Oberbürgermeister Münster. - Oberbürgermeister Münster Bekanntmachung: Pfarrerhebung Herz-Jesu und St. Josef durch den Bischof von Münster (7.10.35). - Schriftstücke von und an: Oberbürgermeister Münster Dienststelle VI; Kirchenvorstand Liebfrauen, eine Anleihe betreffend; Oberbürgermeister Rechtsbüro; Bischof von Münster an Regierungspräsident Münster: Umpfarrung eines Gebietsteils von Amelsbüren zu St. Antonius (Münster) bzw. zu St. Anna (Mecklenbeck) samt Antrag (10.10.36 bzw. 26.5.37). - desgl.: Pfarrerhebung St. Elisabeth (1938); Unklarheiten im Immobilienbesitz zwischen Servatiipfarre und Lamberti (1938). - Kirchengemeinde St. Elisabeth: Anleihe für Kirchenbau (19.8.38) und hierzu Kirchenvorstand St. Elisabeth an Regierungspräsident Münster (2.8.38). - Oberbürgermeister Münster: Bekanntmachung Pfarrerhebung St. Elisabeth (21.11.39).
- Archivaliensignatur
-
Stadtreg, Fach 200 Nr. 32
- Kontext
-
Stadtregistratur >> Fach 200: Verschiedene Kirchenangelegenheiten
- Bestand
-
Stadtregistratur
- Laufzeit
-
1931 - 1939
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:03 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1931 - 1939