Urkunden

Jakob Gremlich von Jungingen zu Menningen beurkundet, dass sich Agatha Resler, zum Wolfsbühl bei Zußdorf gesessen, gegen eine nicht spezifizierte Gegenleistung, die erhalten zu haben er hiermit bestätigt, seiner Leibherrschaft entledigt hat. Auch namens seiner Erben spricht der Aussteller genannte Agatha von der Eigenschaft ihres Leibes und Gutes los, verzichtet auf alle Ansprüche und Forderungen, die er als Leibherr bisher gegen sie geltend machen konnte, gestattet ihr freien Zug und die Annahme von Bürger- oder Stadtrecht, wie und wo sie will, und versichert, dass sie deswegen von seiner Seite keine Behinderung zu gewärtigen hat.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 3098
Maße
20,8 x 31,9 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Jakob Gremlich von Jungingen

Empfänger: Agatha Resler

Siegler: Der Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Lacksiegel (mit Papierdeckel) aufgedrückt

Vermerke: Rückvermerk

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe >> Leibeigenschaftsbriefe >> 1550-1599
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 II Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe

Indexbegriff Person
Gremlich von Jungingen, Jakob
Resler, Agatha
Indexbegriff Ort
Menningen : Meßkirch SIG
Wolfsbühl, aufgeg. in Esenhausen, Wilhelmsdorf RV
Zußdorf : Wilhelmsdorf RV

Laufzeit
1574 März 4 (vff donnerstag nach vnser lieben frawen Lichtmeßtag)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1574 März 4 (vff donnerstag nach vnser lieben frawen Lichtmeßtag)

Ähnliche Objekte (12)