Urkunden
Karl Theodor Pfalzgraf bei Rhein, Herzog in Bayern, Kurfürst belehnt Johann Nepomuk Krauß, Hofkammer- und oberster Lehenhofregistrator, als Lehenträger von Dominicus [II. Schnitzer], Abt zu Weingarten, mit dem Sitz Rotham (Rotten=Rotis) ob Memmingen an der Lautrach.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 519 U 481
- Alt-/Vorsignatur
-
B 519 U 475
c. 06 fasc. 5 n. 19
- Maße
-
27,6 x 38,4 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: München
Aussteller: Karl Theodor Pfalzgraf bei Rhein, Herzog in Bayern, Kurfürst
Empfänger: Johann Nepomuk Krauß, Hofkammer- und oberster Lehenhofregistrator
Siegler: Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 S. in Holzkapsel
- Kontext
-
Weingarten, Benediktinerkloster, Amt Ausnang >> Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 519 Weingarten, Benediktinerkloster, Amt Ausnang
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Bayern; Hofkammer, Registratoren
Bayern; Lehenhof, Registratoren
Lautrach, Fluß
Memmingen MM
Rotis : Hofs, Leutkirch im Allgäu RV; Mühle
Rotten = Rotis : Hofs, Leutkirch im Allgäu RV
- Laufzeit
-
1778 September 28 (den acht und zwanzigisten monaths tag September)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1778 September 28 (den acht und zwanzigisten monaths tag September)