Akten

Berufungsverhandlungen zur Besetzung des Lehrstuhls für Mineralogie

Enthält u.a.: - Anfrage zur Berufung, zum Gastvortrag und Absage durch Dr. von Engelhardt (Isernhagen) 1953. - Vorschläge des Staatssekretariates zur Kontaktaufnahme mit den westdeutschen Wissenschaftlern Mosebach (Tübingen), Ehrenberg (Meggen), Chudoba (Adelebsen), Rost (München) zur Besetzung des Lehrstuhls 1954. - Vorschlag Rudolf Mosebach (Tübingen), dabei: Personalbogen mit Lebenslauf, Gutachten, Schriftenverzeichnis, Briefwechsel zwischen Rektor, Dekanat und Herrn Mosebach zu Berufungsanforderungen und zum Gastvortrag, Antrag der Fakultät, Anfrage der Fakultät und Bericht von Herrn Mosebach zum Verhandlungsstand, Aufforderung an das Staatssekretariat zur Wiederaufnahme der Verhandlungen, Information des Staatssekretariates zum Verhandlungsstand 1955. - Anfrage der Fakultät und Absage zur Gastprofessur durch Karl Chudoba (Adelebsen/Göttingen) 1954. - Anfrage der Fakultät und Absage der Gastvorlesung durch Hans Ehrenberg (Meggen) 1954. - Information von Prof. Correns (Göttingen) zu den Berufungskandidaten Radczewski (Aachen), Chudoba (Adelebsen), Ehrenberg (Meggen), dabei: Gutachten, Schriftenverzeichnis. - Anfrage des Staatssekretariates sowie Ablehnung der Fakultät 1955 zum Vorschlag der Kontaktaufnahme mit Siegfried von Glizezynski (Münster). - Anfrage der Fakultät bei Frau Boll-Dornberger (Berlin) für Lehrauftrag für Kristallographie und Absage 1955. - Vorschlag Otto-Ernst Radczewski zur Berufung als Professor und Institutsdirektor, dabei: Gutachten 1954, Einladung zum Gastvortrag, Anfrage des Rektors, Liste der Forderungen vom Kandidaten an die Universität. - Vorschlag Franz Rost (München), dabei: Einladung und Absage Gastvortrag 1954, Gutachten, Schriftenverzeichnis. - Aufstellung über die westdeutschen Mineralogischen Institute und ihre Besetzung 1954. - Vorschlag der Berufung von Arno Schüller (Berlin) für den Lehrstuhl Mineralogie und als Institutsdirektor, dabei: Antrag der Fakultät, Personalbogen mit Lebenslauf, wissenschaftlicher Werdegang, Schriftenverzeichnis, Ausstattungsanforderungen an die Universität, Beschwerde vom kommissarischen Direktor Nora Gross über die Abgabe von Räumen an die Fachrichtung Mikrobiologie, Information an Prof. Schüller zur Errichtung eines Institutes für Mikrobiologie durch die Berufung von Prof. Schwartz (Braunschweig), Zustimmung von Prof. Schüller zur Raumabgabe, Information des Staatssekretariates, Absage von Prof. Schüller 1956, Vorschlag und Ablehnung durch die Fakultät zur Berufung von Dr. Nickel (Münster). - Vorschlag von Heinz Meixner (Österreich) durch das Staatssekretariat und Information über Absage 1957. - Vorschlag Dr. Schumann (Dresden), dabei: Einladung Gastvortrag, Gesprächsbesuch, Absage 1957.

Reference number
69
Former reference number
12
Sortierung: 00100

Context
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät >> 02. Personalangelegenheiten >> 02.02. Auswahl und Einsatz des Personals >> 02.02.01. Berufungen
Holding
2.4. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät

Date of creation
1953-1957

Other object pages
Delivered via
Last update
09.05.2025, 3:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Universität Greifswald. Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakten

Time of origin

  • 1953-1957

Other Objects (12)